Bildung

Die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen werden von externen Bildungsträgern durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landeskofinanzierungsmitteln des Freistaates Sachsen finanziert.
Für die Durchführung der schulischen Maßnahmen mit den Gefangenen steht das pädagogische Zentrum mit drei Unterrichtsräumen zur Verfügung. Seit August 2001 werden Realschul- und Hauptschulkurse mit Abschlussmöglichkeit durchgeführt. Darüber hinaus werden Deutschkurse für Ausländer, Englischkurse und Alphabetisierungskurse durch die Pädagogen angeboten.
