Ehrenamtliche Mitarbeit
Die JVA Bautzen arbeitet bereits seit vielen Jahren mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen. Das Aufgabengebiet umfasst derzeit Einzelbetreuung von Gefangenen, Gruppenangebote und Freizeitangebote in der JVA. Ehrenamtliche Mitarbeiter helfen ebenso bei Entlassungsvorbereitungen für Gefangene oder sind während der Inhaftierung eine Stütze, um soziale Kontakte aufrecht zu erhalten.
Sie haben die Möglichkeit, bei einer Einzelbetreuung den Gefangenen regelmäßig zu besuchen, stehen im Briefkontakt oder begleiten ihn bei Ausgang und Urlaub.
Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern ist ein wichtiger Punkt, insbesondere für die Wiedereingliederung eines Gefangenen. Es ist von großem Vorteil, wenn eine gute Zusammenarbeit in und außerhalb der JVA gegeben ist.
Einmal im Jahr findet ein gemeinsames Treffen mit dem Sozialdienst zum Erfahrungsaustausch statt. Eine Mitarbeiterin des Sozialdienstes kümmert sich um alle Belange bzgl. der ehrenamtlichen Mitarbeiter und hält den Kontakt aufrecht.
Des Weiteren arbeitet die JVA Bautzen mit verschiedenen Vereinen der Straffälligenhilfe zusammen. Für die JVA Bautzen sind dies derzeit der Verein für Straffälligenhilfe Görlitz e. V., Brücke e. V. Bautzen, der Verein für soziale Rechtspflege Dresden e. V. sowie Schuldnerberatung in Zusammenarbeit mit dem Volkssolidarität Kreisverband Bautzen e. V./ Schuldnerberatung Bischofswerda. Wenn Sie Interesse an der Übernahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Ehrenamtliche Mitarbeit [Download,*.pdf, 0,03 MB]
Straffälligenhilfe
Ein besonders enger Kontakt besteht zu Brücke e. V. Gefährdetenhilfe im Raum Bautzen, zuständig für Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe mit den Schwerpunkten:
- Einzel- und Gruppenangebote in der Justizvollzugsanstalt Bautzen
- Beratung von Angehörigen Gefangener
- Betreuung Haftentlassener
- Notunterkunft in der Stadt Bautzen und präventive Wohnungslosenhilfe im Landkreis Bautzen
- Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter
- Jugendarbeit in Form von Täter-Opfer-Ausgleich usw.
Ansprechpartnerinnen der JVA
Frau Sandra Schellenberger (Diplom-Sozialarbeiterin), Vertretung: Frau Susan Pfeifer (Diplom-Sozialarbeiterin)
Telefon: +49 3591 589-0
E-Mail: poststelle@jvabz.justiz.sachsen.de
Straffälligenhilfe
Ansprechpartner Frau Sophie Erler
Besucheradresse:Brücke e. V.
Dresdener Str. 3
02625 Bautzen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 15.30 Uhr
Telefon: +493591 456 17
Telefax: +493591 424 44
E-Mail: leiter@bruecke-ev-bautzen.de