Für Kinder
Hallo Kinder,
in der Justizvollzugsanstalt leben Männer, die etwas getan haben, was ungesetzlich ist, oder denen vorgeworfen wird, so etwas getan zu haben. Justizvollzugsanstalt ist ein anderes Wort für Gefängnis.
Vielleicht muss auch Euer Papa eine Zeit lang hier leben und Ihr seid deswegen auf dieser Internetseite gelandet. Euer Papa kann nun eine Weile nicht bei Euch wohnen. Sicherlich vermisst Ihr ihn in dieser Zeit daher sehr. Vielleicht fragt Ihr Euch, wie Ihr zu Eurem Papa Kontakt aufnehmen könnt und was er den ganzen Tag im Gefängnis so macht, wie er hier wohnt, was er hier zu essen bekommt …
Ihr könnt zu ihm Kontakt aufnehmen, in dem Ihr Eurem Papa einen Brief schreibt und/ oder auch ein schönes Bild malt. Den Brief schickt Ihr mit der Post an Euren Papa über die Adresse des Gefängnisses in Waldheim. Die Adresse lautet:
Vor- und Nachname Eures Papas
JVA Waldheim
Dresdener Straße 1
04736 Waldheim
Den Brief erhält Euer Papa nach wenigen Tagen und er freut sich bestimmt sehr, von Euch Nachricht zu erhalten. Natürlich könnt Ihr Euren Papa auch besuchen, wenn Ihr dazu vorher durch einen Erwachsenen angemeldet worden seid. Damit Ihr Euch vorab vorstellen könnt, wie ein Besuch im Gefängnis ablaufen kann, könnt Ihr unter dem Link http://www.besuch-im-gefaengnis.de Bilder anschauen und Antworten auf Eure Fragen nachlesen. Hier findet Ihr auch weitere Informationen darüber, wie der Papa den Tag im Gefängnis verbringt.Wenn Ihr hier dann zu Besuch seid, könnt Ihr Euch mithilfe eines Buches von Eurem Papa seinen Tag im Gefängnis anhand von vielen Fotos persönlich erklären lassen und mit ihm während der Besuchszeit erzählen und spielen.
Auch unter dem Link http://www.juki-online.de/ findet Ihr weitere Informationen rund um das Thema Gefängnis. Wenn Ihr mit einem Klick durch die Computer-Maus den Button "Online-Beratung" aufruft, könnt Ihr persönlich Kontakt mit jemanden aus der Beratungsstelle von Juki aufnehmen, dem Ihr Fragen rund um das Thema "Gefängnis" stellen oder auch über Euren Kummer, Eure Ängste und/ oder Eure Wut sprechen.
Hier noch einmal für Euch, die gesonderten Links aus dem Text zu den Themen: