Datenschutz
Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten:
1. Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten:
Sächsisches Landesarbeitsgericht
Zwickauer Straße 54, 09112 Chemnitz
Telefon: (0371) 453 0
Telefax: (0371) 453 7222
E-Mail: poststelle@lag.justiz.sachsen.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter für die sächsische Arbeitsgerichtsbarkeit:
Sächsisches Landesarbeitsgericht
Zwickauer Straße 54, 09112 Chemnitz
Telefon: (0371) 453 7214
Telefax: (0371) 453 7222
E-Mail: datenschutzbeauftragter@lag.justiz.sachsen.de
Informationsblätter zu den datenschutzrechtlichen Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO):
Die nachfolgenden Informationsblätter sind benutzerspezifisch ausgerichtet:
- Informationsblatt Bedienstete (*.pdf, 18,09 KB) Informationsblatt Bedienstete herunterladen
- Informationsblatt Rechtsprechung (*.pdf, 17,36 KB) Informationsblatt Rechtsprechung herunterladen
- Informationsblatt Justizverwaltung (*.pdf, 18,56 KB) Informationsblatt Justizverwaltung herunterladen
- Informationsblatt Kontaktnachverfolgung Corona (*.pdf, 21,30 KB) Informationsblatt Kontaktnachverfolgung herunterladen
- Informationsblatt Stellenbesetzungsverfahren (*.pdf, 17,33 KB) Informationsblatt Stellenbesetzungsverfahren herunterladen
Nutzung von BigBlueButton:
Der Einsatz des Onlinekonferenzsystems BigBlueButton (BBB) ist für Zwecke der Rechtspflege grundsätzlich möglich. Sofern Externe an einer Onlineverhandlung/Onlinekonferenz teilnehmen, ist ihnen eine Datenschutzerklärung auszuhändigen. Einzelheiten hierzu können dem nachfolgenden Hinweisblatt entnommen werden.
Nutzung von Cisco WebEx Meetings:
Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (nachfolgend LIT) führt Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren (nachfolgend: Webmeetings) unter Einsatz von »Cisco Webex« (nachfolgend Webex) durch.
Einzelheiten hierzu können dem nachfolgenden Hinweisblatt der LIT entnommen werden.