Hauptinhalt

Podiumsdiskussion #1 Freiheit

23. Mai 2024

75 Jahre Grundgesetz!

Das war sie: Unsere erste Podiumsdiskussion zum Thema Freiheit am ABZ Bobritzsch.

Unsere Podiumsgäste beleuchteten viele unterschiedliche Perspektiven, moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Thomas Arnold. Frank Richter, MdL, brachte seine politischen Erfahrungen ein und bekräftigte die Wichtigkeit des deutschen Grundgesetzes: „Demokratie ist anstrengend, aber macht sehr sehr viel Spaß. (…) Es ist die beste politische Ordnung, die Deutschland in seiner Geschichte jemals hatte. Die lassen Sie uns mal bitte verteidigen. Und: Sie ist bedroht. (…)“.
Bodo Walther, Zeitzeuge und wegen Fluchtversuchs in der DDR inhaftiert, teilte seine persönlichen Erlebnisse und einen historischen Rückblick auf Freiheit und deren Einschränkung in der Vergangenheit. Zusätzlich zeigte Mohammad Mohammad von @zeugenderflucht_dresden eigene Einblicken in die Herausforderungen seiner Flucht.
Die Bedeutung von Freiheit im Kontext der Justiz und des Strafvollzugs betonte Rebecca Stange als Anstaltsleiterin der JVA Dresden: „(…) Unbeschwert und leicht leben zu können (…), das ist wirklich ein hohes Gut, was für uns oft selbstverständlich ist, es aber nicht sein sollte. Sondern, dass wir uns dafür jeden Tag auch einsetzen müssen.“

✍ Im Anschluss an die rege Diskussion boten zahlreiche -Stationen der @joddidforschungsstelle die Möglichkeit, sich intensiv und praxisnah mit dem Thema Freiheit auseinanderzusetzen. Diese Stationen ermöglichten es, den Anwärtern/-innen, ihre Erkenntnisse zu vertiefen und unterschiedliche Aspekte der Freiheit zu erkunden.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und die Unterstützung bei der erfolgreichen Durchführung dieser Veranstaltung.

zurück zum Seitenanfang