Sächsische Justizgeschichte
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz hat eine wissenschaftliche Dokumentation über das Schicksal jüdischer Richter und Staatsanwälte in Sachsen während des Nationalsozialismus erstellen lassen. Sie zeichnet die berufliche Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung unter der Willkürherrschaft des Nationalsozialismus anhand von Einzelschicksalen nach. Die Opfer bleiben nicht länger anonym. Damit trägt die Dokumentation zur Aufarbeitung dieses dunkelsten Kapitels der Justizgeschichte bei.
Die Bücher können für 5,00 Euro pro Band bestellt werden beim:
Sächsischen Staatsministerium der Justiz
Pressestelle
Hospitalstraße 7
01097 Dresden.
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz lädt zu einer Zeitreise durch die sächsische Justizgeschichte ein: namhafte Autoren stellen in einer 11-bändigen Schriftenreihe auf insgesamt über 1.700 Seiten interessante Themen aus der Geschichte der Justiz in Sachsen vor. Die Themenvielfalt reicht von aufsehenerregenden Prozessen über bedeutende Persönlichkeiten bis zu Justizgebäuden.
Die Bücher können für 5,00 Euro pro Band bestellt werden beim:
Sächsischen Staatsministerium der Justiz
Pressestelle
Hospitalstraße 7
01097 Dresden.
Band 1: Das Sächsische Oberverwaltungsgericht - Verwaltungsgerichtsbarkeit in Sachsen 1901 bis 1993
[Download,*.pdf, 6,81 MB]Band 2: Justiz in Sachsen - Prozesse, Personen, Gebäude
[Download,*.pdf, 13,58 MB]Band 3: Leipzig - Stadt der Rechtsprechung; Prozesse, Personen, Gebäude
[Download,*.pdf, 13,57 MB]Band 4: Sächsische Justizminister 1831 bis 1950 - Acht biographische Skiz-zen
[Download,*.pdf, 14,81 MB]Band 5: Justizgebäude in Sachsen - gestern und heute
[Download,*.pdf, 27,14 MB]Band 6: Justiz, Juristen und politische Polizei in Sachsen 1933 bis 1945
[Download,*.pdf, 8,51 MB]Band 7: Von Weimar bis zur Gegenwart
[Download,*.pdf, 15,32 MB]Band 8: Sächsische Justiz in der sowjetischen Besatzungszone und der früheren DDR 1945 bis 1957
[Download,*.pdf, 13,52 MB]Band 9: Rechtsbücher und Rechtsordnungen im Mittelalter und früher Neuzeit
[Download,*.pdf, 15,34 MB]Band 10: Humaner Strafvollzug und politischer Missbrauch - Zur Geschichte der Strafvollzugsanstalten in Bautzen 1904 bis 2000
[Download,*.pdf, 12,73 MB]Band 11: Gerichtsbauten in der Oberlausitz
[Download,*.pdf, 3,13 MB]