15.06.2023

Beruf und Ehrenamt

Wie können Beruf und Ehrenamt miteinander vereinbart werden?

Unsere Kollegin Anke gibt einen Einblick:

Seit wann bist du bei der LIT?

Seit Ende der 80er-Jahre arbeite ich in der sächsischen Justiz und seit den 90er-Jahren in der IT.

Ich bin also schon ziemlich lange bei der LIT und für die Fachanwendungen der Staatsanwaltschaften in Sachsen zuständig.

Was sind deine Aufgaben bei der LIT?

Ich prüfe im Ersteingang die Tickets, die in unserem Referat eingehen. Außerdem untersuche und korrigiere ich Fehler in der Datenbank oder leite diese zur fachlichen Prüfung weiter.

Zwischen den Staatsanwaltschaften und den Kommunikationspartnern wie BZR, VZR, ZStV, Polizei und Gericht überwache ich den Datenaustausch und bereinige eventuell auftretende kleinere Fehler.

Wie passt die LIT in dein Leben?

Die mobile Arbeit bei der LIT trägt maßgeblich zur Flexibilität bei - Familie, Job und Ehrenamt sind so ohne extremen Aufwand möglich.

Was machst du ehrenamtlich?

Seit über 15 Jahren bin ich Trainerin im Sportakrobatik-Leistungsnachwuchs beim Dresdner Sportclub.

Wie gestaltest du deinen Tag?

Ich kann mal kurz nach 6 Uhr mit meiner Arbeit beginnen, rechtzeitig zum Trainingsanfang 16 Uhr da sein und wenn notwendig mich abends daheim noch mal auf Arbeit einloggen.

zurück zum Seitenanfang