17.01.2023

Der erfolgreiche Messetag

Wir geben ein paar Tipps für einen entspannten und erfolgreichen Messetag.

Bald ist der Schulabschluss geschafft. Nun steht das nächste Kapitel im Leben an. Bei all den Möglichkeiten wäre es super, wenn dich dein Traumjob einfach finden würde. Doch so läuft das in der Realität meist nicht. Stattdessen musst du herausfinden, was du wirklich willst. Eine Messe wie die KarriereStart bietet eine tolle Gelegenheit, um mit Arbeitgebern und Ausbildern ins Gespräch zu kommen. Ein Blick in das Programm und es wird klar, es gibt viele Messestände und Angebote. Zu viele, um sie alle an einem Tag besuchen, geschweige denn die Informationen verarbeiten zu können.

Wir geben dir ein paar Hinweise, mit den du gut vorbereitet und auf der Messe erfolgreich sein kannst:

  1. Prüfe, welches Berufsbild für dich interessant ist. Beispielsweise kannst du das bei der Arbeitsagentur testen. Den Link zur Webseite findest du am Ende des Beitrags.
  2. Suche passend zum Ausbildungsweg maximal fünf Arbeitgeber aus dem Messeprogramm heraus.
  3. Informiere dich beispielsweise online über die Arbeitgeber und die Ausbildungsberufe.
  4. Bereite ein paar kurze Sätze über dich zur Selbstpräsentation und erste Bewerbungsunterlagen vor.
  5. Schreibe dir Fragen an die Arbeitgeber auf.
  6. Erstelle einen Plan, wie du die Arbeitgeber auf der Messe nacheinander ablaufen möchtest.
  7. Du hast alle Arbeitgeber gesprochen? Du hast alle Antworten auf deine Fragen? Dann schaue dich einfach noch etwas um und hab Spaß auf der Messe.

Wir freuen uns bei der KarriereStart 2023 auf deinen Besuch an unserem Stand D28 in der Halle 2.

Ausbildung und Praktikum bei der LIT

junge Frau schreibt

© LIT

Test zur Berufswahl

Frau macht den Berufsauswahltest der Arbeitsagentur

© LIT

zurück zum Seitenanfang