IT in der sächsischen Justiz

Ein Verhandlungssaal im digitalen Wandel.
Was stellen Sie sich vor, wenn Sie von Justiz, Gerichtssaal und Strafakten hören oder lesen? Gut möglich, dass von barocken Perücken und antikem Mobiliar, über Szenen aus Gerichtssendungen des Privatfernsehens, bis zum Respekt vor dem Gesetz und möglichen Strafen alles dabei ist. Wir stellen Ihnen die sächsische Justiz aus der Sicht der LIT vor:
Justiz, IT, Digitalisierung
In Sachsen arbeiten 7.500 Mitarbeiter in staatlichen Einrichtungen im Zusammenhang mit der Justiz. Wir die LIT sind hier der IT-Dienstleister für Anwenderinnen und Anwender wie Mitarbeitende des Ministeriums, Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger und Justizvollzugsbeamte.
Der digitale Verhandlungssaal
Die digitale Transformation ist im Verhandlungssaal und am Arbeitsplatz angekommen und nicht mehr aufzuhalten. Das fordert eine große Bereitschaft zur Veränderung. Wir erleben es jeden Tag, dass es für alle in der Justiz eine Herausforderung ist: Papierakten werden zu elektronischen Akten. Über Schnittstellen verknüpfte Software und digitale Medientechnik werden in der Verhandlung genutzt.
Den modernen Verhandlungssaal haben wir in enger Zusammenarbeit mit Richterinnen, Richtern und Gerichtsverwaltungen bereitgestellt. Auch namhafte Hersteller und Spezialfirmen waren beteiligt. Wir freuen uns über das Ergebnis und die gute Teamarbeit.