Rechtsantragstelle
Die Aufgabe der Rechtsantragstelle beim Sozialgericht besteht darin, Klagen und Anträge auf einstweiligen Rechtsschutz schriftlich aufzunehmen und bei der Formulierung der Begründung behilflich zu sein.
Zur Klageerhebung sollten der Widerspruchsbescheid und die den Rechtsfall betreffenden Unterlagen vorgelegt werden.
Den weiteren Schriftverkehr im sozialgerichtlichen Verfahren haben die Beteiligten selbst zu führen.
Eine Rechtsberatung erfolgt nicht. Es kann lediglich darüber informiert werden, welche rechtlichen Schritte eingeleitet werden können. Es können keine Angaben zu den Erfolgsaussichten gemacht werden.
Klagen und Anträge können jedoch auch schriftlich per Post erhoben bzw. gestellt werden.
Hierzu können die unten hinterlegten Vordrucke verwendet werden.
Sozialgericht Chemnitz
Besucheradresse:
Straße der Nationen 2 – 4
09111 Chemnitz
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag: 13.00 - 15.30 Uhr
Zur Vorsprache in der Rechtsantragsstelle vereinbaren Sie zur Vermeidung von Wartezeiten bitte telefonisch unter 0371/453-8393 einen Termin.