Hauptinhalt

2023

Kleine Dinge ganz Groß - Fotoclub LUX der VHS Landkreis Leipzig

13.11.2023 bis 26.01.2024

Ausstellung Kleine Dinge ganz Groß 

Die letzte Ausstellung des Fotoclub LUX der VHS Landkreis Leipzig in den Räumen von Justitia war 2018. Bei der neuen Ausstellung „Kleine Dinge ganz Groß“ am 13.11.2023 nehmen die LUXer die Besucher mit auf eine Reise in die Welt der Nah- und Makrofotografie. Einfach näher ran ans Motiv genügt häufig schon, um einem Motiv ganz neue und reizvolle Ansichten abzugewinnen. Der Aufnahmegegenstand als solcher tritt zurück, stattdessen werden Farben, Formen, Oberflächenstrukturen und Details zum Thema der Aufnahme. Bei einem gemeinsamen Workshop 2019 sammelte die LUXer neues Wissen & Erfahrungen, dass es nicht immer auf die Ausrüstung, sondern auf Kreativität und vor allem auf das Üben ankommt. Fasziniert von dem Genre Nah- und Makrofotografie wurde dieses zum Thema des nächsten clubinternen Fotowettbewerbes, der die Grundlage für diese Ausstellung ist und einige der Beiträge zeigt.

Zwischen den Welten - Ausstellung von Heiko Günther

28.08.2023 bis 27.10.2023

Ausstellung Zwischen den Welten 

Nachdem die Arbeiten von Heiko Günther aus Rochlitz in der Stadtbibliothek Geithain zu sehen war, können diese nun auch ab 28.08.2023 in der Ausstellung "Zwischen den Welten" im Amtsgericht Borna bestaunt werden. Die Bilder von Heiko Günther entstehen im Atelier des Refugiums Ehrenberg und in seinen eigenen vier Wänden. Er befasst sich mit verschiedenen Materialien und Techniken und bevorzugt die Malerei mit Acryl. Aber auch Aquarell und Mischtechniken haben für ihn seinen Reiz. Seine Experimentierfreude lässt ihn dabei mit Farbe und Form spielen. Dies geschieht mal in abstrakter, mal in konkreter Umsetzung und gibt dem Betrachter viel Raum für eigene Sichtweisen und Interpretationen.

Geheimnisvolle Natur - Malereien von Günther Mika

13.03.2023 bis 12.05.2023

Ausstellung Geheimnisvolle Natur 

Nach der Teilnahme am Kunstfestival SWISSARTEXPO 2022 in Zürich und regelmäßigen Ausstellungen in der Region, freut sich das AG Borna wieder Arbeiten von Günther Mika zeigen zu können. „Geheimnisvolle Natur“ so der Titel seiner nunmehr 4. Ausstellung in den Räumlichkeiten von Justitia. Seine Arbeiten zeigen das natürliches Gesicht der Natur hier aus der Gegend, die sowohl ein kultiviertes aber auch ein verwildertes Aussehen hat. Die Besucher können sich auf Bilder mit leuchteten Farben und interessanten Strukturen freuen, die mit die mit Liebe zum Detail im heimischen Atelier entstanden sind. Gemalt wurde in der Impasto-Technik, wo zum Farbauftrag ein Malmesser oder Pinsel mit kräftigen Borsten verwendet wird. Durch die so entstandenen Strukturen erhalten die Impasto Bilder eine besondere Bildwirkung auf den Betrachter.

zurück zum Seitenanfang