26.11.2024 bis 31.01.2025
In der neuen Ausstellung »Kunst und KI« zeigen Studierende der Studiengänge Lehramt Kunst und Bachelor of Arts Außerschulische Kunstpädagogik des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig erstmals ihre Arbeiten im Amtsgericht Borna. Die Auftaktausstellung im Rahmen des Projekts »Kunst und Justiz« markiert den Start der Kooperation, die künstlerische Arbeiten von Studierenden präsentiert und den Austausch aller Beteiligten mit den Besucher:innen fördert. Bei der künstlerischen Arbeit mit technischen Medien im Kontext der Kunstpädagogik sind vielfältige Exponate unter Verwendung von verschiedensten KI-Tools entstanden. Ziel dieser Ausstellungsprojekte ist es, das kreative Potenzial KI-basierter Systeme zu erkunden und aufzuzeigen, wie Künstliche Intelligenz neue visuelle Welten schaffen kann. In mehreren Gruppenentstanden unterschiedliche künstlerische Werke, die Themen wie Pointillismus, das Werk von Otto Dix, Zukunftsvisionen im Zeitalter der KI und kritische Auseinandersetzungen aufgreifen. Die ursprünglichen zwei Ausstellungen »(AI)Vantgarde« und „SHIFT – KI & Moderne“ präsentieren eine Sammlung interaktiver und statischer Werke, die hierzusammen präsentiert werden.