Rechtsantragstelle
Öffnungszeiten
Montag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
|
Dienstag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr |
Mittwoch |
geschlossen |
|
Donnerstag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
|
Freitag |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
In der Rechtsantragstelle werden Klagen oder Anträge nach Ihren Angaben zu Protokoll aufgenommen. Es ist telefonisch (+49 351 446-5299) ein Termin zu vereinbaren.
Die Rechtsantragstelle darf keine Rechtsberatung erteilen!
In Rechtssachen ist die Übermittlung von Dokumenten per E-Mail keine zulässige Form der elektronischen Kommunikation mit dem Gericht. Klagen und schriftliche Anträge können auf dem Postweg, durch Einwurf in den Nachtbriefkasten im Außenbereich des Fachgerichtszentrums (in der Nähe des Eingangs) oder per Telefax (+49 351 446-5205) übersandt werden.
Durch die Rechtsantragstelle werden keine Dolmetscher zur Verfügung gestellt. Sind Sie nicht oder nicht hinreichend der deutschen Sprache mächtig, können Sie sich eine Vertrauensperson, die gut deutsch spricht und versteht, zum Termin mitbringen.
Musterklagen sind an der Infotheke des Fachgerichtszentrums zu den allgemeinen Öffnungszeiten erhältlich.
Die Inanspruchnahme der Rechtsantragstelle beim Arbeitsgericht ist gebührenfrei.