Vordrucke und Formulare
Wenn Sie eine Klage selbst beim Arbeitsgericht erheben wollen, stehen Ihnen hier Klagevordrucke zur Verfügung. Um eine formgerechte Klage zu verfassen, wird dringend die Benutzung dieser Vordrucke empfohlen.
Auf dieser Seite finden Sie Klagevordrucke für häufig vorkommende arbeitsgerichtliche Verfahren, Ausfüllhinweise und ein Merkblatt.
Allgemeine Hinweise
- Eine Klage muss immer handschriftlich unterschrieben sein. Daher kann eine Klage nicht per E-Mail eingereicht werden.
- Eine Klage ist immer zweifach bei Gericht einzureichen.
- Eine Kündigungsschutzklage muss grundsätzlich spätestens drei Wochen nach Zugang der Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden.
- Fügen Sie Ihrer Klage bitte Kopien von relevanten Unterlagen (z.B. Arbeitsvertrag, Kündigungsschreiben, Lohnabrechnung) bei.
Bei Fragen zu den Klagevordrucken wenden Sie sich bitte während der Sprechzeiten telefonisch an die Rechtsantragstelle.
- Merkblatt zur Erhebung einer Klage vor dem Arbeitsgericht (*.pdf, 91,13 KB)
- Ausfüllhinweise zu den Klagevordrucken (*.pdf, 0,15 MB)
- Kündigungsschutzklage - ordentliche Kündigung (*.pdf, 0,10 MB)
- Kündigungsschutzklage - außerordentliche (fristlose) Kündigung (*.pdf, 0,10 MB)
- Ergänzung Kündigungsschutzklage (weitere Schutzrechte Mutterschutz, Schwerbehinderung) (*.pdf, 92,74 KB)
- Klage auf Erteilung Arbeitszeugnis (*.pdf, 93,08 KB)
- Zahlungsklage (*.pdf, 0,10 MB)
Nachfolgend finden Sie den vom Freistaat Sachsen zur Verfügung gestellten Vordruck zur Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Prozesskostenhilfeangelegenheiten (AVR 200). Der Vordruck muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und mit den entsprechenden Unterlagen versehen an das zuständige Gericht übersandt werden.
Sie können den Vordruck nutzen, um Prozesskostenhilfebewilligung für ein Verfahren zu beantragen oder wenn Sie nach Abschluss des Verfahrens aufgefordert werden, eine aktuelle Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen abzugeben.
Bitte nehmen Sie auch die Ausfüllhinweise und Belehrungen zur Kenntnis, deren Erhalt Sie mit Ihrer Unterschrift auf dem Vordruck bestätigen.
- PKH-Vordruck (Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse) (*.pdf, 689 KB) von https://fs.egov.sachsen.de
- Hinweisblatt zum PKH-Vordruck (*.pdf, 332 KB) von https://fs.egov.sachsen.de
Weitere Formulare und Vordrucke stehen Ihnen im Formularservice der sächsischen Justiz zur Verfügung.
- Formularservice der sächsischen Justiz Wechsel zu www.justiz.sachsen.de