Hauptinhalt

Rechtsreferendariat

Willkommen auf der Website des Juristischen Vorbereitungsdienstes im Freistaat Sachsen

/
(© SMJus)
Es wird eine Unterrichtsszene aus dem Referendarunterricht abgebildet.
/
(© SMJus)
Referendare besprechen sich auf dem Gang eines Gerichtsgebäudes.
/
(© OLG Dresden)
Dies ist eine Bildaufnahme einer digitalen Klausur.

Der Juristische Vorbereitungsdienst ist die zweite Phase der juristischen Ausbildung, die Sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und der Ersten Juristischen Prüfung absolvieren. In zwei Jahren lernen Sie die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Juristin und eines Juristen in der Praxis kennen, werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern angeleitet und auf die Zweite Juristische Staatsprüfung vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt an einem von vier Standorten: Dresden, Chemnitz, Leipzig oder Bautzen. Sachsen bietet Ihnen nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigen kulturellen und landschaftlichen Angeboten.

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Zulassungsverfahren sowie die Ausbildung zur Volljuristin bzw. zum Volljuristen in Sachsen, einschlägige Vorschriften, Merkblätter und Antragsformulare sowie Namen und Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Aktuelle Informationen zum Bewerbungsverfahren

Für den Einstellungstermin 1. November 2025 war aufgrund einer sehr hohen Zahl von Bewerbungen erstmalig die Durchführung eines Auswahlverfahrens nach §§ 61ff SächsJAPO erforderlich.

Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen. An die Bewerber, die nicht berücksichtigt werden konnten, wurde auf dem Postweg eine Mitteilung über die Ablehnung der Zulassung einschließlich näherer Informationen zum weiteren Ablauf versandt.

 

 

Bewerbung

Justitia

© Proxima Studio I AdobeStock

Allgemeine Informationen

© SMJus

Formulare

Formular

© Thomas Wolf | OLG Dresden

Ausbildungsvorschriften

Referendare in der Bibliothek

© SMJus

Aufgaben, Zuständigkeit, Kontakt

Mitarbeiter_innen des Referates V.2

© Thomas Wolf | OLG Dresden

Stammdienststellen, sonstige Auskunftsstellen

Stammdienststellen
zurück zum Seitenanfang