Hauptinhalt

Schülerpraktika

© Kossok & Berger

Das Sächsische Staatsministerium der Justiz bietet Praktikumsplätze für jeweils zweiwöchige Schülerpraktika in den folgenden Bereichen an:

für den Bereich der Gemeinschaftsschulen und Oberschulen

Orientierung auf eine Berufsausbildung als Bürokauffrau/-kaufmann, Fachkraft für Bürokommunikation

  • in Abteilung I (Personal, Haushalt und Organisation)
    • im Referat I.3 – Innerer Dienst/Geschäftsleitung
  • in Abteilung II (Öffentliches Recht, Ausbildung, Fortbildung und Landesjustizprüfungsamt)
    • im Vorzimmer der Abteilungsleitung

für den Bereich der Gemeinschaftsschulen (Gymnasialstufen) und Gymnasien

Orientierung auf ein Studium an einer Fachhochschule (bspw. HS Meißen) oder ein Hochschulstudium

  • in Abteilung I (Personal, Haushalt und Organisation)
    • im Referat I.4 – Haushalt, Reisekostenstelle und im Referat I.3 im Bereich Geschäftsleitung (Beschaffung)
  • in Abteilung II (Öffentliches Recht, Ausbildung, Fortbildung und Landesjustizprüfungsamt)
    • im Referat II.4 (Aus- und Fortbildung in der Justiz [ohne Justizvollzug], Auslandskontakte der Justiz, Rechtskundeunterricht) und in der Geschäftsstelle des Sächsischen Normenkontrollrates
  • im Leitungsbereich
    • im Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Ziel des Schülerpraktikums im Sächsischen Staatsministerium der Justiz ist es, die Berufswelt und den Arbeitsalltag in den jeweiligen Bereichen kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei auch selbständige Aufgaben erledigen.

Unentgeltlichkeit des Praktikums

Für das Praktikum wird keine Vergütung gezahlt. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen u.ä. werden ebenfalls nicht übernommen. Für den Fall notwendiger Dienstreisen, die Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen ihrer Tätigkeit auf Veranlassung des Praktikumsbetriebs unternehmen, können im Einzelfall Reisekosten entsprechend den geltenden Regelungen des Sächsischen Reisekostengesetzes erstattet werden.

Hinweise zur Bewerbung

Die Bewerbung soll die allgemein üblichen Unterlagen enthalten, d.h.

  • einen Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, Email-Adresse, Telefonnummer),
  • ein Bewerbungsschreiben, aus dem die spezifischen Beweggründe, der gewünschte Praktikumszeitraum und die gewünschte Organisationseinheit hervorgehen.

Bewerbungen für ein Schülerpraktikum im Sächsischen Staatsministerium der Justiz richten Sie bitte an folgende Anschrift:

Sächsisches Staatsministerium der Justiz
Hansastr. 4
01097 Dresden.

Ansprechpartner für Praktika im Sächsischen Staatsministerium der Justiz ist das Referat I.3 (Referentin I.33)
Tel: 0351 564-16133
E-Mail: Praktikum@smj.justiz.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang