Praktikumsmöglichkeiten
Praktikum
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz bietet Praktikumsplätze an für Studierende
- der Rechtswissenschaften,
- der Verwaltungswissenschaften,
- der FHSV Meißen,
- des Studiengangs Wirtschaftsinformatik,
- des Studienganges Verwaltungswissenschaften/Verwaltungsmanagement und
- der Bachelorstudiengänge Gesundheitsmanagement/Public Health/Sozialwissen-schaften/Psychologie.
Ziel eines Praktikums im Sächsischen Staatsministerium der Justiz ist es, die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse durch praktische Erfahrungen zu vertiefen.
Einsatzmöglichkeiten bestehen in den folgenden Bereichen:
- Gesundheitsmanagement (Referat I.2)
- Haushalt (Referat I.4)
- Verfassungsrecht, Verfahrensrecht der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten, Datenschutzrecht (Referat II.2)
- Normprüfung, Verwaltungsrecht, Rechtsbereinigung (Referat II.3)
- Ausbildung des nichthöheren Dienstes, Fortbildung (Referat II.4)
- Informationstechnologie in der Justiz (Referat III.4)
- Straf- und Zivilrecht (Abteilung III)
- Justizvollzug, Sozialer Dienst der Justiz, Justizbau (Abteilung IV)
- Leitungsbereich (Kabinetts,-Landtags-, Bundesratsreferent/-in, Pressestelle).
Voraussetzung
Voraussetzung für ein Praktikum im Sächsischen Staatsministerium der Justiz sind überdurchschnittliche Leistungen während des Studiums bzw. der Ausbildung. Ein Praktikum vor Beginn eines Studiums oder in den ersten vier Semestern ist grundsätzlich nicht möglich.
Unentgeltlichkeit des Praktikums
Für das Praktikum wird keine Vergütung gezahlt. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen u.ä. werden ebenfalls nicht übernommen. Bei Reisen, die die Praktikantin/ der Praktikant zum Zwecke der Ausbildung auf Anordnung der zuständigen Abteilungsleitung durchführt, können auf vorherigen Antrag bis zu 75 Prozent der Auslagen entsprechend dem Sächsischen Reisekostengesetz erstattet werden.
Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerbung soll die allgemein üblichen Unterlagen enthalten, insbesondere
- einen Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
- ein Bewerbungsschreiben, aus dem die spezifischen Beweggründe, der gewünschte Praktikumszeitraum und die gewünschte Organisationseinheit hervorgehen;
- Zeugniskopien (z.B. aktuelle Studienleistungen, Sprachzertifikate) und
- ggf. Referenzen weiterer Praktika oder Auslandsaufenthalte.
Bewerbungen für einen Praktikumsplatz im Sächsischen Staatsministerium der Justiz richten Sie bitte an folgende Anschrift:
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
Hansastr. 4
01097 Dresden.
Ansprechpartner für Praktika im Sächsischen Staatsministerium der Justiz ist das Referat I.3 (Referentin I.33)
Tel: 0351 564-16133
E-Mail: Praktikum@smj.justiz.sachsen.de