Hauptinhalt

Organisation

Nachfolgend finden Sie Informationen zur richterlichen Geschäftsverteilung und zum Güterichterverfahren.

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan

Nachfolgend finden Sie zum richterlichen Dienst den aktuellen Geschäftsverteilungsplan.

© ArbG Leipzig

Das Arbeitsgericht Leipzig bietet die Durchführung von Güterichterverfahren durch eine Richterin, die über eine Ausbildung zur Mediatorin verfügt, unentgeltlich an.

Es besteht auf der Grundlage der §§ 54 Abs. 6, 54 a ArbGG die Möglichkeit, Rechtsstreitigkeiten, die bereits beim Arbeitsgericht anhängig sind, auf die Güterichterin zu übertragen.

Wörtlich bedeutet Mediation Vermittlung (lta. mediare = vermitteln). Gemeint ist die Vermittlung in Konfliktfällen durch unparteiische Dritte (Mediatorinnen), die von allen Konfliktparteien akzeptiert werden. Die allparteiische Mediatorin hilft den am Konflikt Beteiligten, diesen Konflikt selbst und einvernehmlich auf Basis gegenseitigen Verständnisses und ohne den sonst üblichen Zeitdruck zu lösen.

Das Ziel ist eine schriftliche Einigung, die die Konfliktparteien unterzeichnen und umsetzen.

Güterichterin vor dem Arbeitsgericht Leipzig ist derzeit

  • Richterin am Arbeitsgericht van Biezen.

Die Zuständigkeit ist dem Geschäftsverteilungsplan des Arbeitsgerichts Leipzig zu entnehmen.

Weitere Informationen über das Güterichterverfahren erhalten Sie über:

zurück zum Seitenanfang