Presse- und Medieninformation
Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Öffentlichkeitsarbeit steht unter dem Motto: Bautzen ist anders. Anders, als sich viele Menschen unsere Anstalt vorstellen.
Das betrifft das Äußere der schönsten Anstalt in Sachsen, die Reste der ursprünglich 1,3 km langen Alleen und die Freiflächen mit Rasen und Blumenbeeten sowie einem Skulpturenpark. Seit 2002 schufen Gefangene einen Skulpturenpark; ästhetische Formen und Farben sollen die Gefängnisatmosphäre für Gefangene und Bedienstete aufhellen. Entscheidend jedoch sind das Arbeitsklima innerhalb des Personals, das Klima zwischen Gefangenen und Bediensteten (was trotzdem immer Spannungen enthalten wird), das Engagement der Bediensteten und unsere sich an grundlegenden Konzeptionen orientierende Arbeit.
Besichtigungen innerhalb (nur eingeschränkt möglich) und Vorträge außerhalb der Anstalt sollen über den Justizvollzug informieren, Verständnis für die Bediensteten wecken, Vorurteile gegen Gefangene abbauen, ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen und die Beschäftigung der Gefangenen verbessern.
Seit 1994 machen wir jeweils am zweiten Sonntag im September am europaweiten »Tag des offenen Denkmals« unsere Anstalt für die Öffentlichkeit zugänglich und 2019 nimmt die JVA Bautzen zum 25. Mal daran teil. Führungen werden durchgeführt und die Kirche kann besichtigt werden. Gemälde und Bastelarbeiten von Gefangenen werden gezeigt. Verschiedene Arbeitsbereiche stellen sich vor, stellen ihre Produkte aus. Ein käuflicher Erwerb solcher Produkte ist möglich. Präsentationen behandeln verschiedene vollzugsbezogene Themen. Es besteht die Möglichkeit, mit Bediensteten zu sprechen.