Bildung
ESF ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung. Unterstützt werden nationale, regionale und lokale Vorhaben, die die Beschäftigung in den Mitgliedstaaten fördern. Der Sozialfonds investiert in Strategien, die Beschäftigungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzqualität verbessern.
In der Justizvollzugsanstalt Görlitz besteht für 22 Gefangene die Möglichkeit an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen. Bei den ESF geförderten Projekten handelt es sich um Modulare Weiterbildungen im Berufsfeld Koch sowie Maler/Lackierer. Nach erfolgreicher Absolvierung besteht die Möglichkeit entsprechend dem sächsischen Qualifizierungspass Modulprüfungen vor der IHK bzw. HWK abzulegen bis hin zur Facharbeiterprüfung.
Ein weiteres Projekt dieses externen Bildungsträgers zielt auf die erfolgreiche Wiedereingliederung der Gefangenen in den ersten Arbeitsmarkt mittels handwerklicher und teambildender Erprobung in einer Multifunktionswerkstatt ab.
Durch die Vermittlung von sozialpädagogischen Inhalten in den Projekten sollen die Gefangenen lernen, den Anforderungen des Alltags außerhalb des Strafvollzuges gerecht zu werden und diesen selbst zu strukturieren.