Bildung
Die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen werden von externen Bildungsträgern
durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus
Landeskofinanzierungsmitteln des Freistaates Sachsen finanziert.
Die berufliche Bildung der Gefangenen erfolgt in Kooperation mit freien Ausbildungsträgern.
Bereits seit 1991 werden in der JVA verschiedene Ausbildungszweige angeboten. Derzeit
sind dies:
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw):
- Modulare Qualifizierung zum EDV Anwender mit Erwerb des ICDL (International Certification of Digital Literacy, vormals ECDL)
- Sozialpädagogische Weiterbildung für Gefangene: "Fit für die Zukunft - ein Kompetenztraining"
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bfw.de/leipzig/das-bfw-in-der-jva-leipzig/
Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD)
- Modulare Qualifizierung im Berufsfeld Koch / Köchin
Weitere Informationen finden Sie unter: JVA Leipzig Projekt Angekocht :: CJD Sachsen (cjd-sachsen.de)
Diese Maßnehmen stoßen aufgrund der sich daraus ergebenen Erwerbsperspektiven auf
großes Interesse der Inhaftierten.