Hauptinhalt

Behandlung und Betreuung

Zu den Aufgaben des Strafvollzugses in Sachsen gehören die sichere Unterbringung von Strafgefangenen ebenso, wie deren Behandlung und Befähigung, zukünftig ein straffreies Leben in sozialer Verantwortung zu führen.
Individuell und bedarfsgerecht wird auf die Erfordernisse des Einzelnen Gefangenen eingegangen und eine Vielzahl von Behandlungsangeboten vorgehalten, unter anderen:

  • sozialpädagogische  und  psychologische Einzelinterventionen
  • deliktspezifische Behandlungsgruppen
  • Soziales Training
  • Übergangsmanagement
  • Gartentherapie
  • seelsorgerische Gespräche
  • Kunsttherapie
  • Reasoning and Rehabilitation Programm (R&R)

Neben der deliktspezifischen Auseinandersetzung und der Vorbereitung des sozialen Empfangsraums spielen aber die Integration in eine festes Alltagsstruktur und die Einbindung in Arbeit oder Ausbildungsmaßnahmen ein ebenso wichtige Rolle.

zurück zum Seitenanfang