Ältere Termine im Überblick
Theater in der Justizvollzugsanstalt Zeithain
Wir freuen uns, Sie zu unserer kommenden Theatervorstellung in der Justizvollzugsanstalt Zeithain einzuladen.
Die Vorstellungen am 20.10.2023 (Premiere) und 21.10.2023 sind ausgebucht und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Der Einlass gilt nur für angemeldete Personen.
Tag der offenen Tür 2023
Am 23. September 2023 bietet die JVA Zeithain der interessierten Öffentlichkeit in der Zeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ an.
An diesem Tag steht für die Bürgerinnen und Bürgern neben den bereits ausgebuchten stündlichen Führungen durch den Innenbereich der JVA Zeithain (beginnend 9.00 Uhr, letzte Führung ab 13.00 Uhr) auch ein Informations- und Verkaufsmarkt im grünen Bereich des Begegnungsgartens vor der Anstalt bereit.
Auf diesem besonderen Markt sind neben dem begehbaren Gefangenensammeltransportbus auch die Sicherheitsgruppe Justizvollzug, das Infomobil mit der Nachwuchskräftewerbung, ein Infostand der Garten- und Tiertherapie, des familienorientierten Vollzuges, der Suchttherapiestation sowie Verkaufsstände des Kunstarbeitsbetriebes Metall und Holz, des upcycling-Betriebes und des Gitterladens vertreten. Für das leibliche Wohl wird der Verein „Hinter Gittern e.V.“ mit einem Grillstand sorgen.
Dieser Tag bietet Interessierten eine gute Gelegenheit, Einblicke in die anspruchsvolle Arbeit des sächsischen Justizvollzuges zu erhalten.
Sommermarkt vor den Toren der Anstalt
Ein besonderer Markttag mit interessanten Produkten und interessanten Informationen für die Region
Regelmäßig lädt die Justizvollzugsanstalt Zeithain die Bürgerinnen und Bürger der Region zu Veranstaltungen und somit zum informellen Austausch vor den Toren der Anstalt ein.
So findet am 30.06.2023 in der Zeit von 11.00 – 16.00 Uhr ein Sommermarkt vor den Toren der Anstalt statt.
„Es ist schön zu erleben, wie sich die Bürgerinnen und Bürger der Region regelmäßig hier vor der JVA Zeithain einfinden, um die vielfältigen und vielseitig verwendbaren Produkte, die von den hiesigen Insassen hergestellt wurden, zu erwerben. Zugleich nutzen wir natürlich die Gelegenheit, um unsere gesellschaftlich wichtige Arbeit der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.“ so Anstaltsleiterin Anke Palm.
Igelhilfe in der JVA Zeithain
Ansprechpartner:
Igelhilfe Radebeul e. V.
Igelnotruf: 0157 / 74 70 32 72
Öffentliche Theateraufführungen in der JVA Zeithain 02. / 03.12.2022
„Remis“
Ein Spiel von Sieg und Frieden
Remis oder Unentschieden ist neben Verlieren und Gewinnen eine dritte Möglichkeit, ein Spiel zu beenden. Wenn Gewinnaussichten schwinden, verlassen die Gegner das Spielfeld sieglos.
Selten gelingt es jedoch, diese Variante in realen Auseinandersetzungen anzuwenden. Dabei ist bereits vorher so Vieles unentschieden, wie die Stärken und Schwächen der Gegner oder die Umstände und Voraussetzungen unter denen gefochten wird. Häufig geht es darum, den Anderen am Ende zu besiegen, zu vernichten. Schnell wird darauf verzichtet, nach anderen Lösungen zu suchen. Zu groß ist das Gefühl stärker, klüger und im Recht zu sein. Doch wie und an welcher Stelle lohnt es sich, über die immer gleiche Strategie hinaus zu denken und neue Wege zu beschreiten?
Mit den Mitteln des forschenden, performativen Theaters, unter der Leitung der beiden Theatermacher Uwe Ziegler und Cilly Zimmermann, entwickelten zehn Spieler der JVA Zeithain im Herbst 2022 ein Theaterstück, welches das ewige Spiel um Siegen und Verlieren aufzeigen, zerstören und neu definieren will.
Die oft besonderen Biographien und Lebensumstände der Inhaftierten führen zu ungewöhnlichen Perspektiven auf diese Themen. Frei, offen und ohne Erwartungen konnten sie sich spielerisch ausprobieren und so neue Erfahrungsräume erschließen.
Regie: Cilly Zimmermann und Uwe Ziegler
Tag der offenen Tür 2022
Die Justizvollzugsanstalt Zeithain bietet der Öffentlichkeit in diesem Jahr wieder einen Tag der offenen Tür an.
Wir laden daher interessierte Bürgerinnen und Bürger am
10. September 2022 ein, in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr einen Blick vor und hinter die Mauern einer Justizvollzugsanstalt zu werfen.
Weitere Informationen finden Sie in der Medieninformation 2/2022
Keine Termine
Öffentliche Theateraufführungen in der JVA Zeithain 22. / 23.11.2019
"Herr Otto rettet die Welt"
Die diesjährige Theaterproduktion macht die Justizvollzugsanstalt Zeithain zu einem Ort der Visionen:
Ich suche den unmöglichen Weg, auf dem schon mal die Welt verrutscht.
Wo sind meine Träume?
Ich pendle zwischen drinnen und draußen und komme nach Hause, wenn ich wieder vor dem Tor stehe.
Ihr habt doch alle Träume!
Ich rette mich und damit rette ich die Welt, aber ich bin mindestens zwei.
Regie: Uwe Ziegler / Nicole Aurich
Es spielte ein Ensemble aus Inhaftierten der JVA Zeithain
Tag der offenen Tür
14. September 2019
Frühlingsmarkt vor den Toren der Anstalt
Zum Frühlingsmarkt lud die Justizvollzugsanstalt Zeithain am 05. April 2019 die Bürgerinnen und Bürger der Region zu einem Besuch ein.
SCHAU REIN!
Im Rahmen der Nachwuchskräftegewinnung beteiligte sich die JVA Zeithain am 11. März 2019 an Sachsens größter Initiative zur Berufsorientierung.
5. Weihnachtsmarkt vor den Toren der Anstalt:
Der 5. Weihnachtsmarkt vor den Toren der JVA Zeithain fand am 30. November 2018 in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr im Bereich des offenen Vollzuges, im Begegnungsgarten der Anstalt, statt.
29.03.2018
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Herr Michael Kretschmer und der Sächsische Staatsminister der Justiz Herr Sebastian Gemkow besuchen gemeinsam die JVA Zeithain und verkünden einen Beschluss der Landesregierung: "Die JVA Zeithain bleibt bis mindestens 2026 in Betrieb!"
Die Sächsische Staatsregierung reagiert damit auf die anhaltend hohen Belegungszahlen in den Justizvollzugsanstalten.
Laut einem Regierungsbeschluss im Januar 2011 sollte die hiesige JVA im Rahmen der Umsetzung des Standortkonzeptes im Jahr 2016 geschlossen werden.
Frühlingsmarkt vor den Toren der Anstalt
Zum Frühlingsmarkt lud die Justizvollzugsanstalt Zeithain am 16. März 2018 in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger der Region zu einem Besuch ein.
Theater in der JVA Zeithain 15./16.12.2017
Der Garten oder: Was hilft die Mauer um den Garten, wo der Boden dürre liegt
Die Theaterproduktion betrachtete die Justizvollzugsanstalt
Zeithain als Garten aus der Sicht des Gärtners.
Was fehlt dem Boden? Und was sind gute Bedingungen für Wachstum?
Acht Gefangene der Justizvollzugsanstalt Zeithain gingen diesen Fragen auf die Spur.
Sie wandelten durch Ihre persönlichen Geschichten, erlebten ihren Schmerz, ihre Verantwortung und ihre Wünsche. Sie zeigten uns das, was wesentlich ist in ihrem Leben und wie sie gedeihen. Und wir als Gärtner können eine Idee davon bekommen, wie ein fruchtbarer Boden bereitet wird, auf dem diese Pflanzen wachsen können.
Öffentliche Aufführungen: 15.12.2017 und 16.12.2017