Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt

    Das Schöffenamt ist ein verantwortungsvolles und gesellschaftlich wichtiges Amt, mit dem Bürgerinnen und Bürger den Strafprozess aktiv mitgestalten. Sie bringen ihre Lebens- und Berufserfahrung in die gerichtlichen Entscheidungen ein und können so zu einer lebensnahen Wahrheits- und Rechtsfindung beitragen. Dies führt zu einer transparenteren Strafgerichtsbarkeit, zu einem besseren Verständnis der gerichtlichen Entschei­dungen und zur Stärkung des Ver­trauens der Bevölkerung in die Straf­justiz.

    Schöffinnen und Schöffen werden gewählt. Die Wahlen finden alle fünf Jahre statt. Im Jahr 2023 wird die Wahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 durchgeführt. Sofern Sie sich für das Schöffenamt interessieren, können Sie ab sofort Ihre Bewerbung bei Ihrer Gemeindeverwaltung einreichen. Möchten Sie gerne als Schöffin / Schöffe in Jugendstrafsachen tätig werden, nimmt das für Ihren Wohnort zuständige Landratsamt – Jugendamt – Ihre Bewerbung entgegen.

    Ansprechpartner/in beim Amtsgericht Auerbach

    Herr RiAG Böhmer

    Telefon: 03744 839-187

    Frau JBesch Zickert

    Telefon: 03744 839-187

    Informationen zu den Schöffenwahlen 2023

    Für Verfahrensbeteiligte (z.B. Parteien, Rechtsanwälte, Zeugen, Angeklagte) ist der Zugang zum Amtsgericht möglich, ebenfalls für Besucher öffentlicher Verhandlungen und Bürgerinnen und Bürger nach Terminvereinbarung.

    Bitte achten Sie auf die Einhaltung des Abstands von 1,5 m voneinander.

              Der Zutritt zum Gericht ist nicht möglich, wenn Sie Corona infiziert sind. Soweit
              Sie zu diesem Personenkreis zählen und zu einem Termin geladen wurden,
              kontaktieren Sie das Gericht bitte umgehend  telefonisch unter der
              angegebenen Telefonnummer auf Ihrer Ladung.

    Bitte melden Sie sich zunächst immer an der Information.

    Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Ausweis bzw. Ihre Ladung mit.

    Außerdem weisen wir ausdrücklich auf die Sicherheitskontrollen im Eingangsbereich hin.

    Der Zutritt zu den Geschäftszimmern der Mitarbeiter ist nicht gestattet.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen schriftlich einzureichen. Der Briefkasten vor dem Gerichtsgebäude wird so regelmäßig geleert, dass Sie dort auch Fristsachen einwerfen können.

    Die Telefonnummern für Ihre sonstigen Anliegen, Anträge, Anfragen oder Terminvereinbarungen finden Sie unter:  Kontakt, Anreise, Datenschutz -  sodann unter: Sprechzeiten

    - Ihre Sicherheit ist uns wichtig –

    Wir weisen Sie darauf hin, dass es aufgrund von Personen- und Taschenkontrollen im Gerichtsgebäude zeitliche Verzögerungen geben kann. Bitte planen Sie etwas Zeit ein.

    Gleichzeitig bitten wir Sie, auf die Mitführung jeglicher Gegenstände zu verzichten, die geeignet wären, den Gerichtsablauf in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen oder zu stören. Hierzu gehören Waffen aller Art einschließlich Messer und z.B. auch Werkzeuge jeder Art, Spray- und Glasflaschen.

    Hinweis für Rechtsanwälte und Mitarbeiter/innen und Beamte anderer Behörden:
    Bitte weisen Sie sich mit Ihrem Dienst- bzw. Rechtsanwaltsausweis aus.

    Bitte achten Sie auf die ausreichende Frankierung Ihrer Postsendungen.

    Briefsendungen, die nicht oder nicht ausreichend frankiert sind, werden nicht entgegengenommen.

    Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.

    Das Amtsgericht Auerbach ist eine transparenzpflichtige Stelle nur, soweit Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrgenommen werden. Der Bereich der Rechtspflege und Strafverfolgung unterliegt keiner Transparenzpflicht.

    Sprechzeiten beim Amtsgericht Auerbach

    Sprechzeiten

    Sprechzeiten (© AG Auerbach)

    Einführung der E@kte

    Einführung der E@kte beim Amtsgericht Auerbach

    E@kte (© Justiz Sachsen)

    Formulare in Nachlasssachen

    Justitia

    Justitia (© SMJusDEG)

    Formulare für alle Abteilungen beim Amtsgericht

     Justitia

    Justitia (© SMJuSDEG)

    Informationen zur Justiz im Freistaat Sachsen

     Justitia

    Justitia (© SMJuSDEG)

    zurück zum Seitenanfang