Formulare
Hinweis zu den sächsischen Formularen
Die hier angebotenen Formulare wurden mit der Software Adobe® Reader® getestet.
Sie stehen außerdem im Serviceportal Amt24 auf den jeweiligen Gerichtsseiten und bei den Beschreibungen der Lebenslagen zur Verfügung. Wenn Sie Ihr zuständiges Gericht kennen und im Portal Amt24 ausgewählt haben, wird die Gerichtsadresse automatisch im Formular eingetragen. Wenn Sie ein Formular über die Beschreibung einer Lebenslage gefunden haben, ermittelt Amt24 das zuständige Gericht anhand Ihres Wohnortes und trägt die Gerichtsadresse ebenfalls in das Formular ein.
Verwendung neuerer Browser (Firefox 19, Google Chrome u. a.)
Neuere Browser öffnen automatisch alle PDF-Dateien im internen Viewer, wodurch die Ausfüllbarkeit eingeschränkt wird. Die Anleitung zeigt am Beispiel Firefox 19, wie der aktuelle Acrobat Reader korrekt als PlugIn installiert wird, um die volle Funktionalität der ausfüllbaren PDF-Dateien nutzen zu können.
Prozessgericht allgemein
Familiengericht
Betreuungsgericht
Grundbuchamt
Hinterlegungsstelle
Insolvenzgericht
Nachlassgericht
Schöffenwahlen
Strafgericht / Staatsanwaltschaft
Vollstreckungsgericht / Schuldnerverzeichnis / Vermögensverzeichnis
Vollstreckungsgericht / Richterliche Durchsuchungsanordnung
Vollstreckungsgericht / Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Vollstreckung / Gerichtsvollzieher
Prozessgericht allgemein
Antrag auf Erteilung einer Apostille bzw. einer Vorbeglaubigung zum Zwecke der Legalisation
Beratungshilfe - Antrag
Beratungshilfe - Ausfüllhinweise zum Antrag
Beratungshilfe - Ausfüllhinweise zum Antrag (englisch)
Beratungshilfe - Antrag des Rechtsanwalts auf Zahlung einer Vergütung
Prozess- und Verfahrenskostenhilfe - Antrag in Deutschland, Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Ausfüllhinweise in gesondertem VordruckProzess- und Verfahrenskostenhilfe - Antrag in Deutschland, Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Ausfüllhinweise zur ErklärungProzesskostenhilfe - Antrag in einem anderen Mitgliedsstaat der EU
Prozesskostenhilfe - Antrag auf Festsetzung der Vergütung des beigeordneten Rechtsanwalts (§ 121 ZPO)
Entschädigung - Antrag des ehrenamtlichen Richters mit Verdienstausfallentschädigung
Entschädigung - Anlage zum Antrag eines ehrenamtlichen Richters
Entschädigung - Antrag des Zeugen mit Verdienstausfallentschädigung
Vollstreckungsbescheid
(bundeseinheitlich; bereitgestellt von NRW)
Familiengericht
Merkblatt für den Vormund
Merkblatt für den Pfleger
Merkblatt für die Anlage von Vermögen des Mündels/Pfleglings
Merkblatt zum Versicherungsschutz
Merkblatt für Aufwendungsersatz und Aufwandspauschale zzgl. Infl.
Antrag für Aufwendungsersatz/Aufwandspauschale für ehrenamtliche Betreuer/Vormünder/Pfleger zzgl. Infl.
Bestätigung zum Nachweis der Sperrvereinbarung
Vermögensverzeichnis
Abrechnung über die Verwaltung des Vermögens
Abrechnung über die Verwaltung des Vermögens (Einlegebogen)
Merkblatt für die jährliche Rechnungslegung
Anfangsbericht für Vormünder und Pfleger
Jahresbericht für Vormünder und Pfleger
Formular »Kontakte zum Minderjährigen«
Schlussberichtsformblatt
Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse d. Betroffenen/Mündels/Pfleglings (Erklärung)
Unterhalt, Antrag auf Festsetzung im vereinfachten Verfahren
Unterhalt, Merkblatt zum Antrag auf Festsetzung im vereinfachten Verfahren
Unterhalt, Einwendungen gegen den Antrag auf Festsetzung von Unterhalt
Unterhalt, Hinweisblatt für die Einwendungen des Antragsgegners
Versorgungsausgleich, Fragebogen
Versorgungsausgleich, Fragebogen, englisch
Pension Rights Adjustment QuestionaireVersorgungsausgleich, Fragebogen für Lebenspartner
Betreuungsgericht
Schriftliche Anregung zur Einrichtung einer Betreuung
Merkblatt zur Betreuungsanregung
Antrag des Betroffenen auf Betreuerbestellung
Merkblatt für den Betreuer
Merkblatt für die jährliche Rechnungslegung
Merkblatt für die Anlage von Betreutenvermögen
Merkblatt monatlicher Barbetrag (Taschengeld)
Merkblatt für Vorgehensweise nach Beendigung einer Betreuung
Merkblatt zum Versicherungsschutz
Anfangsberichtsformblatt für Betreuer
Jahresberichtsformular für Betreuer
Kontakte zum/zur Betreuten
Schlussberichtsformblatt
Vermögensverzeichnis
Anzeige von Geld- und Vermögenswerten
Barmittel, Antrag auf Genehmigung zur Abhebung
Bestätigung zum Nachweis der Sperrvereinbarung
Abrechnung über die Verwaltung des Vermögens
Abrechnung über die Verwaltung des Vermögens (Einlegebogen)
Selbstverwaltungserklärung des Betreuten
Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse d. Betroffenen/Mündels/Pfleglings (Erklärung)
Sachverständiger, Auftragsbestätigung
Sachverständiger, Merkblatt
Formular »ärztliches Zeugnis«
Antwort des Betroffenen zur Betreuerbestellung
Antragsformblatt für Genehmigung (freiheitsentziehende Unterbringung / freiheitsentziehende Maßnahmen)
Antrag für Aufwendungsersatz/Aufwandspauschale für ehrenamtliche Betreuer/Vormünder/Pfleger zzgl. Infl.
Merkblatt für Aufwendungsersatz und Aufwandspauschale zzgl. Infl.
Vergütungstabelle A: Antrag Vergütung und Aufwendungsersatz für Leistungen
Vergütungstabelle A: Antrag Vergütung und Aufwendungsersatz zuzüglich Anspruch nach BetrInASG vom 01.01.2024 bis 31.12.2025
Vergütungstabelle B: Antrag Vergütung und Aufwendungsersatz für Leistungen
Vergütungstabelle B: Antrag Vergütung und Aufwendungsersatz zuzüglich Anspruch nach BetrInASG vom 01.01.2024 bis 31.12.2025
Vergütungstabelle C: Antrag, Vergütung und Aufwendungsersatz für Leistungen
Vergütungstabelle C: Antrag auf Vergütung und Aufwendungsersatz zuzüglich Anspruch nach BetrInASG vom 01.01.2024 bis 31.12.2025
Vorsorgevollmacht
Grundbuchamt
Grundbuch - Antrag auf Berichtigung wegen Erbfolge
Grundbuch - Antrag auf Erteilung von Abschriften aus dem Grundbuch
Hinterlegungsstelle
Hinterlegung - Antrag auf Aufnahme von Geldhinterlegungen mit Annahmeanordnung
Hinterlegung - Antrag auf Aufnahme von Werthinterlegungen mit Annahmeanordnung
Insolvenzgericht
Forderungsanmeldung
für Verfahren ab dem 1. Juli 2014Hinweise zu bestrittenen Insolvenzforderungen (§ 184 InsO)
Hinweise für Gläubiger bestrittener Insolvenzforderung
Nachlassinsolvenzverfahren - Antrag auf Eröffnung
Nachlassinsolvenzverfahren - Nachlassverzeichnis
Regelinsolvenz - Eigenantrag für juristische Personen
Regelinsolvenz - Eigenantrag für natürliche Personen
Regelinsolvenz - Vermögensübersicht für juristische Personen
Regelinsolvenz - Merkblatt zum Verfahrensablauf
für Verfahren ab dem 1. Juli 2014Restschuldbefreiung, Antrag
für Verfahren ab dem 1. Oktober 2020Restschuldbefreiung, Merkblatt
für Verfahren ab 1. Januar 2021Verbraucherinsolvenz - Merkblatt
für Verfahren ab dem 1. Januar 2021Verfahrenskostenstundung - Antrag auf Verfahrenskostenstundung
für Verfahren ab dem 1. Oktober 2020Verfahrenskostenstundung - Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
Verfahrenskostenstundung - Merkblatt über die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
(Ausfüllhinweise)Formulare des Bundesjustizministeriums für das Verbraucherinsolvenzverfahren
Nachlassgericht
Formblatt - Angaben für Erbscheinantrag
Formblatt Verwandtschaftsverhältnisse - Ehegatten, Kinder, Kindeskinder
Formblatt Verwandtschaftsverhältnisse - Eltern und Geschwister
Formblatt Verwandtschaftsverhältnisse - Großeltern
Formblatt - Beabsichtigte Erbausschlagung
Merkblatt zur Erlangung eines Erbscheins
Merkblatt zur Nacherbschaft
Merkblatt für Nachlasspfleger
Merkblatt für pflichtteilsberechtigte Vermächtnisnehmer
Merkblatt zum gesetzlichen Pflichtteil
Merkblatt zur Erbausschlagung
Testament - Ablieferung mit Angaben über den Erblasser
Vollmacht in Nachlasssachen
Wertfragebogen
Wertfragebogen (Ausfüllhinweise)
Strafgericht / Staatsanwaltschaft
Strafverfahren - Merkblatt für Opfer einer Straftat
Vergütungsfestsetzung - Antrag des im Freiheitsentziehungsverfahrens beigeordneten Rechtsanwalts
Vergütungsfestsetzung - Antrag des gerichtlich bestellten Verteidigers und sonstigen beigeordneten Rechtsanwalts in Strafsachen
Schöffenwahlen
Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen
[Download,*.xlsx, 0,21 MB]Hinweise zum Ausfüllen der Vorschlagsliste
[Download,*.pdf, 0,18 MB]
Vollstreckungsgericht / Schuldnerverzeichnis / Vermögensverzeichnis
Antrag auf Übersendung einer PIN zur Einsicht gemäß Art. 15 EU-DSGVO
Antrag auf vorzeitige Löschung aus dem Schuldnerverzeichnis
Merkblatt zur vorzeitigen Löschung im zentralen Schuldnerverzeichnis
Antrag zur Bestellung eines Identitätsadministrators für den Registrierungsdienst SAFE
(Gerichte / Staatsanwaltschaften / Behörden)Antrag zur Bestellung eines Nutzers für den Registrierungsdienst SAFE
(Behörden)Antrag auf Bewilligung des laufenden Bezugs von Abdrucken aus dem Schuldnerverzeichnis
Merkblatt gemäß § 8 Abs. 2 SchuVAbdrV
Vollstreckungsgericht / Richterliche Durchsuchungsanordnung
Antrag auf Erlass einer richterlichen Durchsuchungsanordnung und einer richterlichen Anordnung der Vollstreckung zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen
(zu § 1 Absatz 2 ZVFV)Entwurf einer richterlichen Durchsuchungsanordnung und einer richterlichen Anordnung der Vollstreckung zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen
(zu §1 Absatz 2 ZVFV)Hinweisblatt Durchsuchungsanordnung
Vollstreckungsgericht / Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Drittschuldnererklärung
Antrag auf Erlass eines Pfändungsbeschlusses bzw. eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
(zu § 1 Absatz 3 ZVFV)Entwurf eines Pfändungsbeschlusses und eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
(zu § 1 Absatz 3 ZVFV)Aufstellung von Forderungen, die keine gesetzlichen Unterhaltsansprüche sind
(zu § 1 Absatz 4 Nummer 2 Buchstabe a ZVFV)Aufstellung von Forderungen bei der Vollstreckung von gesetzlichen Unterhaltsansprüchen
(zu § 1 Absatz 4 Nummer 2 Buchstabe b ZVFV)Hinweisblatt Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Vollstreckung / Gerichtsvollzieher
Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher
Aufstellung von Forderungen für Vollstreckungsaufträge an Gerichtsvollzieher
bundeseinheitlich (zu § 1 Absatz 4 Nummer 1 ZVFV)Hinweisblatt Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher
bundeseinheitlichVorläufiges Zahlungsverbot