Ansprechpartner
Interesse an einer Gerichtsverhandlung? Dann melden Sie sich hier:
E-Mail: Schulklassen@agl.justiz.sachsen.de
Bitte füllen Sie das Formular aus und fügen es Ihrer E-Mail bei. Der zuständige Mitarbeiter des Amtsgerichts wird sich bei Ihnen mit Terminvorschlägen für den gewünschten Zeitraum melden.
Am Tag der Gerichtsverhandlung wird eine Einweisung durch einen Mitarbeiter erfolgen. Es werden folgende Punkte erklärt:
- das Verhalten im Gerichtssaal während der Verhandlung
- die Beteiligten, die im Strafverfahren auftreten/Besetzung des Gerichts
- allgemeine Sachen zur Gerichtsverhandlung (Strafmaß, Bewährung, Gang der Verhandlung
Auch können nach der Einweisung gern Fragen gestellt werden.
Das Amtsgericht Leipzig führt gegenwärtig im März und August jeden Jahres ein Gruppenpraktikum durch. Nähere Informationen dazu, insbesondere Informationen zur Bewerbungsfrist und den vorzulegenden Unterlagen finden Sie auf der Internetseite der Universität Leipzig, Juristenfakultät.
Die Kapazitäten für Einzelpraktika sind derzeit gering. Sie können nur dann durchgeführt werden, wenn sich Richter bereit erklären, Einzelpraktika zu betreuen oder die Gerichtsabteilungen nach vorheriger Absprache einzelne Praktikumsplätze zur Verfügung stellen. Während des Gruppenpraktikums führen die Abteilungen keine Einzelpraktika durch.
Praktikumsanfragen richten Sie bitte unter Angabe einer Telefonnummer, unter der wir Sie kontaktieren können an:
E-Mail: Praktikum@agl.justiz.sachsen.de
Das Amtsgericht Leipzig bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Dabei durchlaufen die Praktikanten mehrere Abteilungen und erhalten so einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Berufsgruppen des Amtsgerichts. Es besteht auch die Möglichkeit, an öffentlichen Verhandlungen teilzunehmen.
Die Plätze für Schülerpraktika sind begrenzt. Es wird deshalb empfohlen, sich frühzeitig (ca. 4 bis 6 Monate vor Beginn) zu bewerben.
Unter dem Menüpunkt Bewerbung finden Sie die Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Sonstige Praktika können über die folgende E-Mail-Adresse angefragt werden:
E-Mail: Praktikum@agl.justiz.sachsen.de
Bitte geben Sie auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie gegebenenfalls zurückrufen können.
Mit der Bewerbung für das Praktikum sind folgende Unterlagen zu übersenden:
- Bewerbungsschreiben, in welchem Sie uns mitteilen, wann das Praktikum durchgeführt werden soll und warum Sie gerade beim Amtsgericht Leipzig Ihr Praktikum absolvieren möchten. Zusätzlich sind Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, unter der wir Sie kontaktieren können anzugeben.
- Lebenslauf
- zusätzlich bei Studierenden der Rechtswissenschaften: Immatrikulationsbescheinigung
- zusätzlich bei Schülerpraktika: letztes Zeugnis und Praktikumsvereinbarung der Schule
- zusätzlich bei sonstigen Praktika: letztes Zeugnis; bei längeren Praktikumseinsätzen wird von volljährigen Bewerbern ein Führungszeugnis verlangt
Die Bewerbungsunterlagen sind elektronisch an die E-Mail-Adresse
E-Mail: Praktikum@agl.justiz.sachsen.de
unter Angabe der persönlichen E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postadresse zu übersenden.
Die Bewerbung kann auch in Papierform an die Postanschrift des Amtsgerichts Leipzig übersendet werden.
Datenschutzbeauftragter
Postanschrift:Amtsgericht Leipzig
Datenschutzbeauftragter
Bernhard-Göring-Straße 64
04275 Leipzig
E-Mail: Datenschutzbeauftragter@agl.justiz.sachsen.de
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Postanschrift:Amtsgericht Leipzig
Bernhard-Göring-Straße 64
04275 Leipzig
E-Mail: Verwaltung@agl.justiz.sachsen.de