Hauptinhalt

Aufgaben, Zuständigkeit

Das Amtsgericht Pirna ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Nähere Informationen zu den Aufgaben der ordentlichen Gerichtsbarkeit erhalten Sie auf dem Themenportal der Justiz.

Sofern für die Zuständigkeit des Gerichts die örtlichen Beziehungen der beteiligten Personen (z.B. Wohnsitz, ständiger Aufenthaltsort) oder des Streitgegenstandes (z.B. Ort des Grundstücks) bedeutsam sind, ist der Gerichtsbezirk maßgebend.

Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Pirna umfasst die Gemeinden Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Heidenau, Hohnstein, Neustadt i. Sa., Stolpen, Gohrisch, Königstein/Sächs. Schw., Rathen, Rosenthal-Bielatal, Struppen, Kirnitzschtal, Sebnitz, Lohmen, Stadt Wehlen, Bad Gottleuba-Berggießhübel, Bahretal, Liebstadt, Bad Schandau, Porschdorf, Rathmannsdorf, Reinhardtsdorf-Schöna, Dohna, Müglitztal, Dohma und Pirna.

Im Justizportal des Bundes- und der Länder wird ein bundesweites Orts- und Gerichtsverzeichnis geführt. Dieses ermöglicht die Suche nach dem örtlich zuständigen Gericht.

Der Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Pirna ist im Verwaltungsatlas Sachsen dargestellt.

zurück zum Seitenanfang