1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Veranstaltungen im Jahr 2008

Justizgebäude Zwickau, Platz der Deutschen Einheit 1: Krippenausstellung wird am Montag, 15. Dezember 2008 eröffnet.

Landgericht Chemnitz: Ausstellung mit Schülerarbeiten des Andrégymnasiums wird am 26. 11. 2008 um 13.00 Uhr eröffnet.

Die Förderung künstlerischer Begabungen führt immer wieder zu sehenswerten Arbeiten, die besten Arbeiten werden im Justizgebäude auf der Hohen Straße gezeigt. Zur Eröffnung ergeht herzliche Einladung - siehe Anlage!

Staatsanwaltschaft Leipzig: Eröffnung der Ausstellung "Zuflucht" von Ondrej Drescher am Donnerstag, 13. November 2008 um 18.00 Uhr, Straße des 17. Juni 2.

Das Motiv des Meisterschülers von Neo Rauch sind die Berge, deren Schönheit, Ruhe und Wildheit er eindrucksvoll darzustellen vermag. Zur Eröffnung wird der Künstler anwesend sein. Gewandhausgeiger Edwin Ilg wird die Ausstellungseröffnung musikalisch kongenial begleiten.

Verwaltungsgericht Leipzig: Konzert "Kennen Sie Brahms?" am Mittwoch, 12. November 2008 um 19.30 Uhr

Die Reihe mit Konzerten der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« wird damit fortgesetzt.

    Im Gerichtsgebäude in Zwickau folgt eine Ausstellung mit Fotos von Bernd Mast: "Der rote Stuhl". Eröffnung am Dienstag, den 28. 10. 2008 um 18.00 Uhr.

    Der 1954 in Halle geborene Künstler ist hauptberuflich als Ingenieur an der FH Zwickau tätig.

    Die Staatsanwaltschaft Görlitz, Obermarkt 22, lädt ein zur Vernissage am Donnerstag, den 16. 10. 2008 um 15.00 Uhr: Lothar Rericha - "Tagewerk"

    Seit langer Zeit zeigt die Staatsanwaltschaft moderne Kunst in ihren Räumen. In Zusammenarbeit mit der Galerie Klinger stellt nunmehr der Dresdner Maler und Grafiker Lothar Rericha aus.

      Oberverwaltungsgericht Bautzen: Eröffnung der Ausstellung "Was mich bewegt ..." mit Malerei und Plastik von Horst Seidelmann am 18. 9. 2008 um 18.00 Uhr.

      Die Reihe der Ausstellungen in der Ortenburg wird fortgesetzt.

        Verwaltungsgericht im Fachgerichtszentrum Dresden: Ausstellung "extras anke ewers - malerey . objekt" vom 24. 9. bis 2. 11. 2008

        Das Verwaltungsgericht Dresden stellt in seinen Räumen auch im neuen Fachgerichtszentrum weiter aus. Der scheidende Präsident eröffnete die Ausstellung.

        Amtsgericht Dippoldiswalde: "Facettenreiches Leben" von Angelika Hillig, zugleich "Faszination Adolph Lange - Pionier der Uhrtechnik"

        Die Ausstellung von Angelika Hillig wird am 18. 9. 2008 um 16.00 Uhr eröffnet. Näheres in der Anlage!

        3. Ausstellung im Amtsgericht Freiberg - Matthias Stein

        Im Rahmen des landesweiten »Tag der Justiz« eröffnet das Amtsgericht Freiberg am Freitag, den 26. 9. 2008 um 15.30 Uhr die Ausstellung mit Grafiken und Keramik des Chemnitzer Künstlers Matthias Stein. Weitere Informationen anbei.

        Das Landesarbeitsgericht stellt aus: "Ingo Lämmel - Lebenskunst"

        Im Rahmen des landesweiten »Tag der Justiz « eröffnet das Landesarbeitsgericht in Chemnitz in der Zwickauer Straße eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Diakonie am Thonberg am 26. September 2008 um 13.30 Uhr. Weitere Informationen anliegend.

        Menschen im Gericht - Bilddokumentationen im Landgericht Leipzig

        Das Landgericht Leipzig eröffnet am Dienstag, den 9. September 2008 um 18:30 Uhr seine neue Ausstellung mit Fotografie von Kerstin Pötzsch.

        Grafik und Malerei von Hans Günter Wendler

        Das Amtsgericht Löbau eröffnet am Montag, 23. Juni 2008 um 15.00 Uhr seine 17. (!) Ausstellung, diesmal mit Grafik und Malerei von Hans Günter Wendler

        Lebenszeichen ... Zeichen des Lebens

        Das Landgericht Bautzen würdigt einen großen Künstler postum und eröffnet am 24. 6. 2008 um 17.00 Uhr die Ausstellung »Lebenszeichen ... Zeichen des Lebens« mit Skulpturen und Holztiefdrucken von Hans Georg Anniès (1930 - 2006). Die Ausstellung wird gefördert durch den Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und entstand in Zusammenarbeit mit dem Ernst-Rietschel-Kulturring e. V.

        Zwischenstation zu Haus

        Neues Konzert im Verwaltungsgericht Leipzig: Am Mittwoch, 18. Juni 2008 um 19.30 Uhr gibt das Arne Donadell Septett ein Jazzkonzert unter dem Titel »Zwischenstation zu Haus«.

        Gedanken in Farbe

        Das Fachgerichtszentrum in Dresden, Hans-Oster-Strasse 4, zeigt in seinen Räumen vom 5. Juni bis 18. Juli 2008 die Ausstellung »Gedanken in Farbe« von Kerstin Diallo, Eröffnung am 5. Juni 2008 um 16.00 Uhr.

        Malen, was ich sehe ...

        Das Amtsgericht Borna eröffnet in seiner Galerie am 19. 5. 2008 um 16.00 Uhr die Ausstellung »Malen, was ich sehe ....« mit Malerei in Öl, Aquarell und Pastell sowie Druchgrafik von Annelies Freiberg, Frohburg.

          Lichträume

          Das Landgericht Leipzig eröffnet am Dienstag, den 27. Mai 2008 um 18:30 Uhr in seinen Räumen die Ausstellung »Lichträume« mit Malerei von Barbara Burck.

          Aquarellvariationen

          Das Landgericht Chemnitz setzt nach Abschluss der Renovierung die Reihe von Ausstellungen innerhalb des Projekts Kunst & Justiz fort und eröffnet am Mittwoch, den 14. Mai 2008 um 14.00 Uhr die Ausstellung »Aquarellvariationen« mit Arbeiten von 14 Künstlern aus Chemnitz.

          Krimiabend

          Krimiabend im Amtsgericht Auerbach am 5. Juni 2008 um 18.00 Uhr - eine Veranstaltung im Rahmen der 3. Ostdeutschen Krimitage.

          Temperamentvolle Kunst - ein Kunstwerk ist ein Stück Natur, gesehen durch ein Temperament

          1. 4. bis 31. 12. 2008 im Amtsgericht Auerbach; Ausstellung »Temperamentvolle Kunst - ein Kunstwerk ist ein Stück Natur, gesehen durch ein Temperament« von Schülern und Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums Auerbach und der Diesterweg-Grundschule Auerbach mit Feierstunde am Donnerstag, den 26. Juni 2008 um 15.00 Uhr im Amtsgericht Auerbach.

            Künstlerische Vielfalt

            Das Amtsgericht Auerbach stellt vom 20. 3. bis 31. 8. 2008 unter dem Titel » Künstlerische Vielfalt « Werke der vogtländischen Künstlerein Ute Dressel aus: Drucke, Holzschnitte, Acrylmalerei und Papierschöpferei.

              Stationen der Collage 1980 - 2007

              Im Oberlandesgericht Dresden wird am Mittwoch, den 23. April 2008 um 18.00 Uhr die Ausstellung »Stationen der Collage 1980 - 2007« von Christian Heinrich eröffnet.

              Gedanken & Gefühle

              Das Amtsgericht Aue eröffnet am 1. April 2008 um 17.00 Uhr die Ausstellung »Gedanken & Gefühle« mit Bildern von Katrin Dorschner, Dagmar Flemming, Gabriele Fritzsch, Elena Hatzel, Antje Henkel-Ludwig, Clarika Hunger und Holm Ludwig.

              Mörderische Cartoons

              Im Landgericht Bautzen geht es um Mord. Am Donnerstag, den 10. 4. 2008 um 17.00 Uhr wird die Ausstellung »Mörderische Cartoons« von Ralf Alex Fichtner (RAF) eröffnet und um 17.30 Uhr liest Claudia Puhlfürst zusammen mit RAF »Mörderische Geschichten«. Die Veranstaltung im Rahmen der 3. Ostdeutschen Krimitage findet im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Bautzen statt.

              Bautzener Impressionen

              Das Arbeitsgericht in Bautzen eröffnet am Mittwoch, den 5. März 2008 um 15.00 Uhr in seinen Gängen die Ausstellung »Bautzener Impressionen« mit Bildern von Dieter Schlager.

              SOUVENIR EN BOIS

              Das Landgericht Leipzig eröffnet am Montag, den 10. März 2008 um 18:30 Uhr die Ausstellung »SOUVENIR EN BOIS« mit Holzschnitten von Franziska Neubert.

              Musik im Verwaltungsgericht Leipzig

              Musik im Verwaltungsgericht Leipzig, Jungstudierende stellen sich vor am Mittwoch, den 30. Januar 2008 um 19:30 Uhr mit Musik von Bach, Scarlatti, Boccherini, Popper und Chopin.

              Schluss mit süchtig!

              Das Landgericht Leipzig zeigt unter dem Titel »Schluss mit süchtig!« Karikaturen zum Thema (Nicht-)Rauchen. Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 15. 1. 2008, 17.00 Uhr. Die Ausstellung wurde zuvor schon beim Landgericht Bautzen gezeigt.

                Rauschen

                Das Landgericht Bautzen zeigt in seiner Galerie zu Beginn des Jahres 2008 die Ausstellung »Rauschen« mit Arbeiten auf Papier von Iris Brankatschk. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 24. Januar 2008 um 17 Uhr statt.