1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Veranstaltungen im Jahr 2009

Der Maler Ludwig Pai stellt im Gerichtsgebäude Görlitz einen Querschnitt seiner Arbeiten aus. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 3. 12. 2009 um 15.00 Uhr eröffnet.

Eine Ausstellung mit dem künstlerischen Profil der Klasse 8 des Goethe-Gymnasiums Auerbach unter dem Titel "Zufällige Augenblicke in Malerei, Grafik, Fotografie und Musik" wird am 26. 11. 2009 um 15.30 Uhr im Amtsgericht Auerbach eröffnet.

    Amtsgericht Borna: Eröffnung der Ausstellung von Christina Rauschenbach mit freier Malerei unter dem Titel "Aquarell-Acryl,Öl" am 30. 11. 2009 um 16.00 Uhr.

      Am Mittwoch, den 25. 11. 2009 um 15.00 Uhr eröffnet das Amtsgericht Löbau die Ausstellung "Querschnitt" des Aktionskünstlers Mr. Dark.

      Zur Eröffnung der Ausstellung art + gericht der Kunstgruppe des Vereins Durchblick e. V. am Dienstag, den 24. November 2009 um 18:30 Uhr lädt das Landgericht Leipzig ein.

      Landgericht Zwickau: Am Dienstag, den 17. 11. 2009 um 17.00 Uhr wird die Ausstellung historischer Liedpostkarten des Richters am Amtsgericht Heinz-Dieter Wicklein eröffnet.

      Landgericht Chemnitz: Eröffnung der Ausstellung mit Grafiken und Zeichnungen von Klaus Hirsch am Mittwoch, den 4. 11. 2009.

      Die 4. Kunstausstellung im Amtsgericht Freiberg wird am 11. 11. 2009 um 18 Uhr eröffnet mit Arbeiten der Klassen 5 - 12 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Freiberg aus dem Kunstunterricht.

      Im Oberverwaltungsgericht Bautzen in der Ortenburg wird am Donnerstag, den 29. 10. 2009 um 17.00 Uhr die Ausstellung "MondZeiten - Sichten und Gesichter" mit Gedanken und Gedichten zu Frauenbildnissen von Annett Körner eröffnet.

      Annett Körner ist 1968 in Werdau geboren, absolvierte 1987 - 1989 eine Fotografenlehre und studierte 1992-1997 Kommunikationsdesign-Fotografie in Nürnberg. Seit 2006 arbeitet sie als Fotodesignerin. Näheres: siehe Einladung anbei!

      Amtsgericht Chemnitz eröffnet Aquarell-Ausstellung eines VHS-Kurses "Aquarrellmalen Step by Step". Öffentliche Rahmumg der Bilder am 28. 10. 2009, 15.00 Uhr, Raum 3.018.

      Die Ausstellung ist ab 2. 11. 2009 in den Räumlichkeiten des Amtsgerichts in Chemnitz zu sehen. Weitere Informationen nachstehend.

      Die Staatsanwaltschaft Leipzig eröffnet am Montag, den 16. November 2009 um 17.00 Uhr in Ihrer Stammdienststelle in der Straße des 17. Juni 2 die Ausstellung "Spartenglück" mit Arbeiten der Leipziger Malerin Yvette Kießling.

      Die Künstlerin - ehemals Meisterschülerin von Arno Rink - wird anwesend sein.

      Ausstellungseröffnung am Dienstag, den 3. November 2009 um 18.00 Uhr im Landgericht Bautzen: Porträtfotografie von Jürgen Matschie unter dem Titel "Künstler der Oberlausitz".

      Zur Ausstellung erscheint ein Buch mit gleichnamigem Titel.

      Musik im Verwaltungsgericht Leipzig am Mittwoch, 11. November 2009, 19:30 Uhr mit der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy"

      Amtsgericht Auerbach: Pressegespräch aus Anlass der Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Winfried Burkhardt am Mittwoch, den 7. Oktober 2009 um 11.00 Uhr bei der Direktorin des Amtsgerichts.

      Im Amtsgericht Dippoldiswalde wird am 8. Oktober 2009 um 16.00 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet mit Bildern von Angelika Hillig und Schülern ihres AH-Malateliers.

      Am Amtsgericht Zwickau wird am Dienstag, den 13. Oktober 2009 um 17.00 Uhr die Ausstellung "Bilder können sprechen" von Kerstin Lungmuss eröffnet, Malereien in Aquarell und Acryl.

      "AM ANFANG WAR DAS HOLZ", eine Ausstellung von Klaus Süß aus Chemnitz wird am Donnerstag, dem 24. 9. 2009 um 15.00 Uhr bei der Staatsanwaltschaft in Görlitz eröffnet.

      "Menschen im Museum": Eröffnung der Ausstellung zu hintergründigen Beziehungen zwischen Kunstwerk und Betrachtung, festgehalten von Georg Ernst, am Mittwoch, den 19. 8. 2009 um 18.00 Uhr im Oberlandesgericht Dresden, Ständehaus.

      Einladung anbei.

      Die Staatsanwaltschaft Leipzig, Straße des 17. Juni 2, lädt ein zur Vernissage am 20. 8. 2009 um 18.00 Uhr: "streetart on canvas - Graffitikunst auf Leinwand"

      Gerichtsgebäude Zwickau, 12. August 2009, 18.00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung "Lieblingsthema: Der Mensch - Jeder hat sein Geheimnis" des Mal- und Zeichenzirkels im DRK-Begegnungszentrum Marienthal.

      Einladung mit Bildern anbei:

      Im Landgericht Bautzen wird am Dienstag, den 25. August 2009 um 17.00 Uhr eine Ausstellung mit Malerei und Grafik von Hans-Jürgen Reichelt eröffnet.

      Der vor allem mit Grafiken bekannt gewordene Künstler zeigt sich diesmal von einer ganz anderen Seite - man darf gespannt sein! Die anliegende Einladung deutet an, lässt aber vieles offen.

      Das Amtsgericht Borna eröffnet am 27. 7. 2009 um 16.00 Uhr die Ausstellung "60+ und kein bisschen müde" mit Aquarell- und Acrylbildern von Barbara Müller.

        Das Landgericht Leipzig an der Harkortstraße eröffnet am Dienstag, 18. August 2009 um 18.30 Uhr die Ausstellung "Bilder der Traumzeit - zeitgenössische Malerei aus Zentralaustralien"

        Arbeitsgericht Bautzen eröffnet die Ausstellung "Gewachsenes - Gebautes" von Christiane Willroth am Montag, den 15. 6. 2009 um 16 Uhr.

        Landgericht Bautzen: "Ansichtssache" - polnische, sorbische und deutsche Schüler stellen Malerei und Grafik aus. Eröffnung am Mittwoch, den 10. Juni 2009 um 17:30 Uhr.

        Schüler dreier Gymnasien sind mit ihren Bildern im Gerichtsgebäude vereint. Die Vielsprachigkeit zeigt sich auch in der Kunst.

        10. 6. 2009, 18.00 Uhr: Krimiabend im Amtsgericht Auerbach

        Weitere Informationen anbei.

          Mords-Abend"am 28. 4. 2009 um 19:00 Uhr - Mords-Spannung im Landgericht Zwickau.

          Vier Autoren lesen im Rahmen der 4. Ostdeutschen Krimitage - siehe auch 21. 4. 2009 beim Landgericht Bautzen - aus Krimis und Gerichtsberichten, siehe Anlage!

          Justizgebäude Zwickau: Eröffnung der Ausstellung "Schmuck-Farbe-Michael-Franke" am Dienstag, 21. 4. 2009 um 18:30 Uhr.

          Mittwoch, 13. Mai 2009 um 19:30 Uhr im Verwaltungsgericht Leipzig: "Cornissimo" , Musik für vier bis acht Hörner.

          Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelsohn Bartholdy« musiziert im Rahmen des Projektes Kunst & Justiz und gefördert durch die Naumann-Etienne Foundation, USA.

          Aquarelle aus dem Jugendstil-Atelier von Renate Schmidt im Landgericht Chemnitz, Eröffnung am Dienstag, den 21. 4. 2009 um 13.00 Uhr.

          Die engagierte Kunstpädagogin hat für diese Aussstellung wieder die besten Arbeiten ihrer Schüler ausgewählt.

          Am Amtsgericht Borna wird am Montag, 27. 4. 2009 um 16 Uhr die Ausstellung "Wasser & Brot" mit Aquarellen und Ölbildern von Anita Schulz und Fotos von Jan Welsch eröffnet.

          Mit musikalischer Begleitung durch Margit Krause und Merle Vester wird in der Galerie des Amtsgerichts damit eine weitere Ausstellung eröffnet, die Veranstaltung findet im großen Saal statt.

          "ius divinum naturale", ein Drittel einer Ausstellung von Jochen Rohde, wird am Mittwoch, den 22. 4. 2009 um 18.00 Uhr im Landgericht und im Amtsgericht Görlitz eröffnet.

          Die beiden anderen Drittel werden präsentiert in den Stadtwerken Lutherstadt Wittenberg und bei Linde-KCA-Dresden.

          Im Oberlandesgericht Dresden (Ständehaus) eröffnet Kunst bei Gericht e. V. am Mittwoch, den 29. April 2009 um 19.00 Uhr die Ausstellung "Klangbilder" mit Malerei von Veit Hofmann

          Begrüßung: Dr. Rüdiger Soehnen, Vorstand

          Einführung: Prof. Dr. Wolfgang Holler, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

          Krimiabend mit Mords-Filmen und Mord-Geschichten im Landgericht Bautzen: Am Dienstag, den 21. 4. 2009 um 19.00 Uhr lesen Beate Baum und Franziska Steinhauer aus ihren Krimis, dazwischen sehen Sie mörderische Kurzfilme.

          Die 4. Ostdeutschen Krimitage sind unter dem Motto »Mords-Spannung im Landgericht« im Schwurgerichtssaal des Hauses präsent, der Eintritt ist frei! Der Erfolg im vergangenen Jahr hat die Veranstalter zu einem neuen Auftritt veranlasst.

          Das Amtsgericht Dippoldiswalde - im Schloss - eröffnet am 23. April 2009 um 16.00 Uhr die Ausstellung "151 Meter // 5 Minuten // 3780 Sekunden" von Katharina Hoffmann und Silke Wobst

          Die zwei Kunststudentinnen (Dresden) zeigen in der Galerie des Amtsgerichts Malerei und Grafiken.

          Mittwoch, 8. 4. 2009 um 15.00 Uhr: Eröffnung Ausstellung Yvonne Schäfer beim Amtsgericht Löbau

          Der Direktor des Amtsgerichts wird die Ausstellung mit Farbstiftzeichnungen der jungen Dresdner Künstlerin eröffnen. Die Ausstellung dauert bis 30. 6. 2009.

          Amtsgericht Borna eröffnet am 9.2.2009 um 16.00 Uhr die Ausstellung "Dreigeteiltes Eins".

          Die Ausstellung zeigt Fotos des Fotoclubs LUX der Volkshochschule Leipziger Land und endet am 23. 3. 2009.

            Eröffnung der Ausstellung von Carlo Rudolph "Bilder in Öl" im Amtsgericht Annaberg am Freitag, den 6. 3. 2009 um 11.00 Uhr.

            Der in Dresden geborene Carlo Rudolph entstammt einer venezianischen Musiker- und einer Dresdner Kaufmannsfamilie. Vor ca. 8 Jahren hat er als Autodidakt mit der Malerei begonnen. In den letzten 3 Jahren setzte er sich intensiv mit der Malerei, insbesondere mit der Vedutenmalerei mit den Themen Annaberg, Dresden, Venedig auseinander.

            Am Montag, den 2. März 2009 um 17.00 Uhr wird am Landgericht Bautzen die Ausstellung "Ins Ferne und von fern" mit Werken von Wieland Richter eröffnet.

            Wieland Richter, 1955 in Dresden geboren, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Putzkau und Dresden. Er zeigt im Landgericht Bautzen Malerei und Skulpturen in einer Einzelausstellung.

            Im Justizgebäude Zwickau wird am 5. Februar 2009 um 18.00 Uhr die Ausstellung "Schwingungen" von Emmanuel Decouard eröffnet - Fotografien von besonderer Ästhetik.

            Landgericht Leipzig: "Das Böse ist ein Eichhörnchen" - klassenübergreifendes Ausstellungsprojekt. Eröffnung am Freitag, 30. Januar 2009 um 19.00 Uhr, Saal 115.

            Ein Projekt der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landgericht, dem Museum in der »Runden Ecke« und dem LOFFT Leipzig. Siehe Anlage!

            Arbeitsgericht Bautzen: Christiane Jahns zeigt "Malerei" ab 20. 1. bis 1. 5. 2009

            Zur Eröffnung am 20. 1. 2009 um 15 Uhr im Justizgebäude an der Lessingstraße 7 lädt das Arbeitsgericht im Rahmen von Kunst & Justiz herzlich ein - siehe Anlage!

            Im Verwaltungsgericht Leipzig wird die Reihe der Konzerte am 28. Januar 2009 um 19:30 Uhr fortgesetzt.

            Den Operettenabend gestalten Mitwirkende der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - siehe anliegende Einladung!

            Justizgebäude Zwickau, Platz der Deutschen Einheit 1: Krippenausstellung wird am Montag, 15. Dezember 2008 eröffnet.

            Bildkompositionen im Amtsgericht Auerbach, Ausstellung des FotoClub Vogtland.

            Eröffnung mit Pressegespräch am 26. 11. 2008 um 10.00 Uhr, Dauer der Ausstellung bis Ende Februar 2009.

            Landgericht Görlitz: Eröffnung der Ausstellung "Zwischen Phantasie und Wirklichkeit" von Gottfried Großmann am 25. 11. 2008 um 15.00 Uhr.

            Der Görlitzer Zeichner und Maler zeigt eine Auswahl seiner zwischen 1998 und 2008 entstandenen Werke mit Motiven aus Görlitz und seiner schlesischen Heimat sowie farbenfrohe Reiseimpressionen, Portraits und Grafiken.

            "Um Himmels Willen" so heißt die Ausstellung mit ca. 80 Karikaturen führender Zeichner, die am Donnerstag, den 4. 12. 2008 beim Landgericht Bautzen eröffnet wird.

            Die Ausstellungseröffnung wird von Superintendent Pappai, Bautzen (evangelisch) und Dr. Straube vom Bischof-Benno-Haus Schmochtiz (katholisch) gestaltet - weiteres siehe Anlage!