Symposium "Vollzug für das 21. Jahrhundert"
Symposium >Vollzug für das 21. Jahrhundert<

Im Rahmen des Gedenkjahres »Wandel hinter Gittern - 300 Jahre Gefängnis Waldheim. 300 Jahre sächsische Vollzugsgeschichte« veranstaltete das Sächsische Staatsministerium der Justiz vom 4. bis 6. April 2016 im Seminar- und Tagungszentrum Waldheim ein Fachsymposium zum Thema »Vollzug für das 21. Jahrhundert«. Das Symposium befasste sich mit Anforderungen, Realitäten und Perspektiven von Justizvollzug im 21. Jahrhundert. Zusätzlich wurden Führungen, Theaterveranstaltungen und Ausstellungen in der Justizvollzugsanstalt Waldheim angeboten.
Programm des Symposiums
Das Symposium bildete die drängenden aktuellen Fragen des Justizvollzuges in seiner Breite ab. Dazu waren die drei Veranstaltungstage verschiedenen Schwerpunkten zugeordnet:
Der rechtliche und ethischen Rahmen,
herausragende Projekte im Justizvollzug und
menschenwürdiger Justizvollzug und eine Vision für die zukünftige Entwicklung.
Geladen waren hochrangige Gäste aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie Prof. Dr. Czerner, Prof. Dr. Feest, Dr. Rettenberger und Staatssekretär a.D. Rainer Dopp. Daneben waren Praktiker anwesend, die den Justizvollzug aus verschiedenen Perspektiven beleuchten konnten und begleitet von Prof. Dr. Arloth und Hr. Schroven in Podiumsdiskussionen gemeinsam ins Gespräch kamen.