Rechtsreferendare
Der Juristische Vorbereitungsdienst im Freistaat Sachsen

Der Juristische Vorbereitungsdienst ist die zweite Phase der juristischen Ausbildung, die Sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und der Ersten Juristischen Prüfung absolvieren. In zwei Jahren lernen Sie die verschiedenen Tätigkeitsfelder eines Juristen in der Praxis kennen, werden von kompetenten Ausbildern angeleitet und auf die Zweite Juristische Staatsprüfung vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt an einem von vier Standorten: Dresden, Chemnitz, Leipzig oder Bautzen. Sachsen bietet Ihnen nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigen kulturellen und landschaftlichen Angeboten.
Die aktuellen Informationen zum Rechtsreferendariat im Freistaat Sachsen finden Sie unter Rechtsreferendariat - Oberlandesgericht Dresden - sachsen.de .