Angehörigenbeauftragte
Angehörige sind eine unverzichtbare Unterstützung für die Gefangenen während der Haftzeit und auch wichtige Ansprechpartner/innen für die Bediensteten der Justizvollzugsanstalt. Darüber hinaus ist uns bewusst, dass durch die Inhaftierung eines Familienmitgliedes, bei den Angehörigen eine neue, manchmal sehr unerwartete und vor allem schwierige Lebenssituation entsteht. Unsere ganze Arbeit basiert nicht auf einem Dienst für den Menschen, sondern auf der Arbeit mit dem Menschen. Fühlen Sie sich eingeladen, sich an unsere zwei Angehörigenbeauftragten zu wenden, wenn Sie sich als Angehörige/r über den Haftalltag informieren und Sie mit ihren Fragen, Wünschen, Sorgen und Problemen nicht allein gelassen werden möchten.
Wenn es gelingt, hilfreiche soziale Kontakte aufrecht zu erhalten als auch eine gegenseitige Verantwortungsübernahme für sich und seine Angehörigen zu stärken, so erhöht sich die Tragfähigkeit des sozialen Empfangsraumes für jeden einzelnen Haftentlassenen und es gelingt eine schnellere Integration.
Wir freuen uns auf eine familienfreundliche Zusammenarbeit!
- Angehörigenbrief in deutscher Sprache (*.pdf, 0,81 MB)
- Angehörigenbrief in englischer Sprache (*.pdf, 0,28 MB)
- Angehörigenbrief in polnischer Sprache (*.pdf, 0,49 MB)
- Angehörigenbrief in tschechischer Sprache (*.pdf, 0,65 MB)
- Angehörigenbrief in arabischer Sprache (*.pdf, 0,73 MB)
- Angehörigenbrief in russischer Sprache (*.pdf, 0,44 MB)
Angehörigenbeauftragte in der JVA Görlitz
Frau Arndt und Herr Henke
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten telefonisch:
Dienstag 09:00-10:30Uhr Herr Henke
Donnerstag 14:00-15:30Uhr Frau Arndt
oder nach Vereinbarung
Telefon: +49 3581 462-300
E-Mail: familie@jvagr.justiz.sachsen.de