Bildung
schulische Bildung
Im sächsischen Vollzug wird die abschlussbezogene Schulbildung in Schulzentren durchgeführt. Das Schulzentrum für Jugendstrafgefangene befindet sich in der Jugenstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen. Die Schulzentren für erwachsene Gefangene befinden sich in den Justizvollzugsanstalten Dresden und Chemnitz.
In den Schulzentren können Gefangene je nach Bildungsvoraussetzung den Hauptschulabschluss, den qualifizierten Hauptschulabschluss sowie den Realschulabschluss über die sogenannte Schulfremdenprüfung erwerben.
Die Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Zeithain können einen Antrag auf die Teilnahme an der schulischen Ausbildung stellen. Bei entsprechender Eignung (Bildungsvoraussetzung, ausreichende Dauer der Haftzeit) kann der Gefangene für die Dauer der Schulausbildung in eine Justizvollzugsanstalt mit Schulzentrum verlegt werden.
berufliche Bildung
Die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen werden von externen Bildungsträgern durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landeskofinanzierungsmitteln des Freistaates Sachsen finanziert.
Durch die externen Bildungsträger werden zurzeit folgende Kurse in der JVA Zeithain angeboten:
modulare Ausbildung
- Metallbauer (HWK)
- Baugeräteführer/ Baumaschinenführer
- Schweißer (Verfahren MAG, E-Hand, WIG Stahl/Edelstahl/Aluminium)
modulare Qualifizierung
- Holztechnik - Grundlagenqualifizierung Zimmerer