11.06.2021

Baustellenbesuch JVA Zwickau

© SMJusDEG

Justizministerin Katja Meier besichtigt gemeinsam mit ihrem Thüringer Amtskollegen, Dirk Adams, die Baustelle der JVA Zwickau. Auf dem Gelände entstehen sieben Hafthäuser mit insgesamt 820 Haftplätzen, davon 450 für Sachsen und 370 für Thüringen. Die neue JVA soll den Ansprüchen an einen zeitgemäßen Justizvollzug entsprechen. Aus diesem Grund sind 90 Plätzte im offenen Vollzug geplant. Darüber hinaus sollen diverse Arbeitsmöglichkeiten, wie zum Beispiel in einer Tischlerei oder beim Fensterbau, bestehen. Aber auch die Möglichkeit einer Ausbildung, beispielsweise zum Tischler, Gebäudereiniger oder Koch, wird den Gefangenen zur Verfügung stehen. Diese Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle bei der späteren Wiedereingliederung der Inhaftierten in die Gesellschaft.

Mit dem Neubau der JVA soll sowohl für Sachsen, als auch für Thüringen eine heimatnahe Unterbringung von Gefangenen möglich werden. Für eine sachgerechte Durchführung der Untersuchungshaft ist dies genauso wichtig, wie für den Kontakt mit Besucherinnen und Besuchern, beispielsweise bei Familienbesuchen. Auch die spätere Wohnungssuche oder die Zusammenarbeit mit Straffälligenhilfeorganisationen wird dadurch erleichtert.

zurück zum Seitenanfang