12.05.2023

Besuch in Washington D.C.

© SMJusDEG

Von New York City ins Zentrum der Macht: Gestern reiste Staatsministerin Katja Meier nach Washington DC. Demokratie und Rechtsstaat waren die Themen, die sie mitgenommen hat in ihre Gespräche mit:

Jordan Dashow vom LGBTQI + Caucus

Dr. Mariam Rashid und Justin Dorazio vom Center for American Progress und

mit Hans von Spakovsky von der Heritage Foundation.

Die Demokratie- und Europaministerin tauschte sich mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern über den Kampf gegen Rechtsextremismus und den Umgang mit Verfassungsfeinden in der Verwaltung aus und darüber, welche Maßnahmen in Sachsen ergriffen werden – beispielsweise das Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus und der Maßnahmenkatalog gegen Verfassungsfeinde im Staatsdienst.

Sie berichtete über die Arbeit des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts, der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie an der TU Dresden und des Zentrums für kriminologische Forschung in Chemnitz. Außerdem Thema: die angestrebte Einrichtung eines NSU-Dokumentationszentrums und von Erinnerungsorten für die Opfer des NSU.

Die amerikanische Perspektive auf die Rechtsstaatlichkeit in der EU kam ebenfalls zur Sprache. Hier informierte die Europaministerin über die Leipziger Rechtsstaatskonferenz.

zurück zum Seitenanfang