15.05.2023

Beteiligungsrat Gemeinwohl

In Leipzig soll es demnächst einen »Beteiligungsrat Gemeinwohl« geben. Das hat der dortige Stadtrat beschlossen. Gemeinsam mit Demokratieministerin Katja Meier stellte Leipzigs Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie, Vicki Felthaus, das Projekt vor.

Der Beteiligungsrat soll Ideen aus der Stadtbevölkerung sammeln, wie es gelingen kann, das Gemeinwohl in Leipzig zu stärken. Und er soll Empfehlungen erarbeiten, wie Einwohnerinnen und Einwohnern, aber auch Unternehmen, Institutionen und Vereine gesellschaftliches gemeinwohlorientiertes Engagement fördern und anregen können.

Das Projekt ist eins von insgesamt 74 Projekten in ganz Sachsen, die sich um eine Förderung durch unsere Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung beworben haben. 30 davon werden bereits mit Leben gefüllt. Der Beteiligungsrat in Leipzig erhält 35.000 Euro Förderung.

Vier Sitzungen sollen dann noch vor den sächsischen Sommerferien stattfinden. Insgesamt 20 Jugendliche sollen über Kooperationen mit Schulen und 50 erwachsene Bürgerinnen und Bürger über das aufsuchende Losverfahren zur Teilnahme bewegt werden.

Wir wünschen dem »Beteiligungsrat Gemeinwohl« und allen anderen Beteiligungsvorhaben in Sachsen viel Erfolg und sind gespannt auf die Ergebnisse.

Wer sich beteiligen will, findet mehr Informationen zur Förderrichtlinie und zu dem Beratungsnetzwerk Bürgerbeteiligung Sachsen unter: beteiligen.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang