05.07.2022

Erstmals »Medaille für besondere Verdienste um die sächsische Justiz« verliehen

© SMJusDEG I Daniel Meißner

Klaus Budewig, Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichtes a.D. und Präsident des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes a.D. posthum ausgezeichnet

Erstmals hat Justizministerin Katja Meier am 5. Juli 2022 die »Medaille für besondere Verdienste um die sächsische Justiz« verliehen. Posthum erhält die Auszeichnung Klaus Budewig, Präsident des Sächsischen Oberlandesgerichtes und des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes a.D.

Mit der Sächsischen Justizmedaille ehrt die sächsische Justizministerin Persönlichkeiten, die sich durch langjährige, außergewöhnliche Leistungen oder durch eine besondere Einzeltat um die sächsische Justiz verdient gemacht haben. Die Ehrung schafft eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit für die Menschen im Rechtsstaat.

Klaus Budewig prägte den Wiederaufbau der sächsischen Justiz entscheidend. Er setzte sich unermüdlich für die Errichtung der rechtsstaatlichen Strukturen im Freistaat Sachsen nach der Wiedervereinigung und den Aufbau der ordentlichen Gerichtsbarkeit ein. Klaus Budewig verstarb im Jahr 2020. Seine Witwe Gabriele Budewig nahm die Ehrung im Dresdner Ständehaus entgegen.

zurück zum Seitenanfang