Europässe Mobilität und #saxorail

Eine Möglichkeit für Auszubildende, Auslandserfahrung zu sammeln, ist der Europass Mobilität.
Staatssekretär Mathias Weilandt nahm heute teil an der feierlichen Übergabe der Europapässe Mobilität der Handwerkskammer Dresden.
Der Europapass ermöglicht unter anderem Auszubildenden einen Lernaufenthalt im Ausland. Das kann zum Beispiel ein Praktikum in einer Boulangerie in Frankreich sein oder als Mechatroniker in Norwegen.
Im Pass ist dann dokumentiert, was die Teilnehmenden gelernt haben, wo und bei welchem Betrieb. »Mit Ihrem Praktikum haben Sie den europäischen Gedanken gelebt, wie es allen Menschen einmal vergönnt sein sollte«, würdigte Mathias Weilandt die Leistung der Auszubildenden und das Engagement der Ausbildungsbetriebe und der Handwerkskammer, die sich auf diese Weise für den europäischen Austausch stark machen.
Auch das Europaministerium will es möglichst vielen jungen Sächsinnen und Sachsen ermöglichen, ihren möglicherweise auch beruflichen Horizont zu erweitern. Das #saxorail-Programm verlost darum Interrail Tickets für je ein bis zwei Personen, inklusive Reisekostenzuschuss.
Im Oktober ist das Programm gestartet. Bereits in der ersten Phase hatten sich mehr als 3.000 junge Erwachsene aus Sachsen um eines der 250 Tickets beworben.