05.06.2023

Tagung der Rechtsanwaltskammer Sachsen

© SMJusDEG I Daniel Meißner

Heute tagte die Rechtsanwaltskammer Sachsen. Die Kammer vertritt die Anliegen der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Freistaat und steht auch Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung: Indem sie zum Beispiel einen kostenlosen Online-Anwaltssuchservice anbietet, mit dem diese einen Rechtsberater oder eine Rechtsberaterin für verschiedene Fachgebiete finden können.

Bei der heutigen Sitzung ging es vor allem um die Arbeit der Mitglieder und was das SMJusDEG unternimmt, um gute Rahmenbedingungen zu schaffen.

Justizministerin Katja Meier begrüßte die Teilnehmenden. Zur Sprache kam unter anderem eines der wichtigsten Vorhaben der sächsischen Justiz: die Digitalisierung und die damit einhergehende flächendeckende Einführung der E-Akte.

Außerdem diskutierten die Anwesenden die Themen Videoverhandlung und künftig die digitale Aufzeichnung von Verhandlungen oder einzelner Teile. Gleichzeitig auch die Digitalisierung als generell wichtigen Faktor, um Nachwuchs für den Beruf des Rechtsanwalts oder der Rechtsanwältin zu gewinnen.

Gerade das Thema Nachwuchs ist ein wichtiges, das nicht nur den öffentlichen Dienst beschäftigt, sondern auch diejenigen, die die Menschen in Sachsen in rechtlichen Belangen beraten oder vor Gericht vertreten. Innerhalb der Staatsregierung setzen wir uns darum dafür ein, einen weiteren Standort für das rechtswissenschaftliche Studium im Raum Ostsachsen zu schaffen.

www.rak-sachsen.de

zurück zum Seitenanfang