Arbeitsbetriebe
Die Arbeitsbetriebe im sächsischen Justizvollzug - hinter Mauern Neues schaffen
Eine Justizvollzugsanstalt funktioniert wie eine kleine Stadt - mit einem Team, das Hand in Hand arbeitet, um Sicherheit zu gewährleisten und Perspektiven aufzuzeigen.
In den Betrieben des sächsischen Justizvollzugs können Gefangene handwerkliche Fertigkeiten, soziale Kompetenzen und Alltagsstrukturen lernen sowie Neues schaffen.
Sie sind nicht nur Meister/in Ihres Faches, sondern auch Mentor/in für diejenigen, die neue Fähigkeiten erlernen wollen? Bringen Sie Ihr handwerkliches Können in ein multiprofessionelles Team ein - als
- Koch/Köchin
- Bäcker/in, Konditor/in
- Metallbauer/in
- Mechatroniker/in
- Textilreiniger/in
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Kommissionierer/in (Anstalten, ZBBK)
- Mediengestalter/in
- Offsetdrucker/in
- Landwirt/in im Ökologischen Landwirtschaftsbetrieb
- Gärtner/in
- Tischler/in
- Fleischer/in
- Schneider/in
- Maler/in
- Ergotherapeut/in bzw. Arbeitstherapeut/in