Gefangenentelefonie
Die Gefangenentelefonie der Justizvollzugsanstalt Torgau wird von TKN Deutschland GmbH betrieben. Die TKN Gefangenentelefonie bezieht sich auf das spezielle Telefonie-System, das in deutschen Justizvollzugsanstalten (JVA) für Inhaftierte eingerichtet ist. Das Ziel ist, den Kontakt zwischen Inhaftierten und ihren Angehörigen, Freunden oder Anwälten zu ermöglichen, wobei die Nutzung streng kontrolliert und überwacht wird.
Wichtigste Merkmale der TKN Gefangenentelefonie:
- Sicher und kontrolliert: Die Telefonate werden über eine spezielle technische Infrastruktur geführt, die eine Überwachung und Protokollierung ermöglicht.
- Nur zugelassene Kontakte: Inhaftierte können nur mit vorher genehmigten Personen telefonieren. Die Kontakte müssen beantragt und freigegeben werden.
- Kosten: Die Nutzung ist in der Regel kostenpflichtig, um Missbrauch zu verhindern und die Nutzung auf notwendige Kontakte zu beschränken.
- Technische Umsetzung: Das System basiert auf einer sicheren Verbindung, die den Zugriff nur für autorisierte Nutzer erlaubt und die Gespräche dokumentiert.
Zweck:
- Die Gefangenentelefonie soll den Kontakt zur Außenwelt aufrechterhalten, die soziale Bindung stärken und die Resozialisierung fördern, ohne die Sicherheit der Anstalt zu gefährden.
Für den Fall, dass Sie auf das Telefonkonto des Inhaftierten Geld einzahlen möchten, wählen Sie bitte eine der zwei Möglichkeiten:
1. Aufladung des Telefonkontos über https://www.juvon.info/guthaben
ODER
2. Sie überweisen dem Inhaftierten zweckgebunden Geld über die Landesjustizkasse Chemnitz.
Der monatliche Maximalbetrag beträgt 200,-€ .